Rami Elhanan ist Israeli, Bassam Aramin ist Palästinenser. Beide haben ihre Töchter an den Nahostkonflikt verloren. Wie bleiben sie Freunde, trotz allem?
Während der Frankfurter Buchmesse wird der Historiker Karl Schlögel mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandelsfür sein Lebenswerk ausgezeichnet. Zu Recht: Über Jahrzehnte vertiefte er sich in die russische Gedankenwelt und ihre Abgründe
Sorgt für Ärger im Weißen Haus: Die Begründung für den Friedensnobelpreis ist ein klarer Angriff auf die autoritäre Machtergreifung der Trump-Regierung.
Die Einigung zwischen Israels Regierung und der Hamas löst in Tel Aviv Euphorie aus. Trumps spricht von „ewigem Frieden“. Wie ernst nimmt Israel seine Ankündigung?