Der US-Mega-Lobbyist Jack Abramoff bekennt sich des Betrugs und der Steuerhinterziehung für schuldig. Auch dient er sich als Kronzeuge an. Das dürfte Republikaner, die von Geldern oder anderen „Geschenken“ profitiert haben, in Bedrängnis bringen
Heute vor 25 Jahren wurde in New York das Idol einer ganzen Generation erschossen, der Ex-Beatle John Lennon. Leben und Werk des Künstlers sind seitdem so oft betrachtet, gewürdigt, entzaubert und mystifiziert worden, dass sich die Frage aufdrängt: Was, wenn er damals nicht verblutet wäre?
Nicht länger ein Kavaliersdelikt: In Rom steht Marion True wegen des Ankaufs gestohlener Antiken vor Gericht. Die Kuratorin des Getty Museums in Los Angeles könnte für schuldig befunden werden
Der republikanische Fraktionschef im US-Abgeordnetenhaus, Tom DeLay, einer der wichtigsten Verbündeten von Präsident George W. Bush und Vorkämpfer der christlichen Rechten, gibt nach einer Korruptionsanklage sein Amt „vorläufig“ auf
Genau 41 Jahre nach der Ermordung dreier Bürgerrechtler im US-Bundesstaat Mississippi durch Mitglieder des Ku-Klux-Klans wird erstmals ein Täter wegen Totschlags verurteilt. Er ist 80 Jahre alt und schwerbehindert. Nun drohen ihm 20 Jahre Haft
Ein Jugendlicher in einem Indianerreservat im Bundesstaat Minnesota erschießt neun Menschen und begeht Selbstmord. Die Hintergründe der Tat sind unklar