taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 63
Gerade erst hat das Militär in Kenia Massenproteste niedergeschlagen. Nun erschüttert ein Serienmord an Dutzenden Frauen das Land.
15.7.2024
Auf Kenias größter Mülldeponie kämpfen Waste Picker jeden Tag ums Überleben. Nun haben sie sich zu einer Gewerkschaft zusammengeschlossen.
7.12.2023
Ein Sektenführer in Kenia predigte den Hungertod als Weg, Jesus zu treffen. Über 400 Menschen starben. Vor Gericht inszeniert er sich als Opfer.
10.8.2023
Ein christlich-fundamentalistischer Sektenführer in Kenia predigte Todesfasten, um Jesus Christus näherzukommen. Über 100 Kinder verhungerten.
3.5.2023
Menschenhandel ist ein globales Verbrechen, sagt Winnie Mutevu von der NGO Haart in Kenia. Vor Kurzem konnte die Organisation 32 Menschen retten.
26.4.2023
Kenia hat ein massives Dopingproblem. Allein in diesem Jahr wurden 60 Leichtathlet:innen wegen der Einnahme leistungssteigernder Mittel gesperrt.
21.12.2022
Kenia wählt bald einen neuen Präsidenten. Doch drei kuriose Verhaftungen am Flughafen von Nairobi säen Zweifel am korrekten Wahlablauf.
29.7.2022
2016 wurde der Menschenrechtsanwalt Willie Kimani tot aufgefunden. Ein Gericht verurteilte nun drei Polizisten und einen Zivilisten wegen Mordes.
23.7.2022
Lange war der Weg zum Wasser weit in Makueni. Jetzt hat ein Stausee das Gebiet zur Vorzeigeregion Kenias gemacht, Korruption wird überflüssig.
16.8.2019
Wer in Mathare aufwächst, einem verrufenen Slum in Kenias Hauptstadt, hat wenig Chancen. Nirgends fordert Polizeigewalt mehr Opfer. „Gott wird mich schützen“, hofft ein Aktivist
Esmond Bradley Martin ermittelte oft verdeckt gegen den Elfenbeinschmuggel. Nun wurde er in Kenia offenbar bei einem Raubüberfall ermordet.
6.2.2018
Roselyn Akombe sollte die Präsidentschaftswahl in Kenia organisieren. Nach Protesten und Drohungen hat sie nun das Land verlassen.
19.10.2017
In Kenia drohen jetzt drakonische Strafen für den Besitz oder die Herstellung von Plastiktüten. Es geht um Umweltschutz – und Schmiergelder.
28.8.2017
Wahlbetrug Wahlergebnisse erfahren manchmal wundersame Verwandlungen. Das nachzuweisen ist möglich – aber nicht immer
Der Tod des Technikchefs von Kenias Wahlkommission heizt die Spannungen an. Die Polizei fand am Montag seine verstümmelte Leiche.
2.8.2017
Kenia Technikchef der Wahlkommission tot
Kenia So schlecht steht das Land gar nicht da. Die Steuerbehörden tun einiges. Wenn nur die vielen legalen Schlupflöcher nicht wären
In der kenianischen Provinz Laikipia wird die Dürre für politische Ziele missbraucht. Trotzdem muss man den Notleidenden vor Ort helfen.
12.5.2017
Internationaler Strafgerichtshof Verfahren gegen Kenias Vizepräsident William Ruto eingestellt