■ Gericht hebt Haftbefehle gegen drei Kurden, die an der Konsulatsbesetzung beteiligt gewesen sein sollen, auf. Sie saßen seit Februar in Untersuchungshaft. Bewährungsstrafe wahrscheinlich. Polizeizeuge widerspricht Notwehrthese der Israelis
■ Datenschützer, Grüne und Humanistische Union kritisieren, daß die Hintergründe einer in einem Fernseher im Gefängnis Tegel installierten Kamera noch nicht geklärt sind. Künast: „Es entwickelt sich ein Schweigekartell“
■ Staatsanwaltschaft bezeichnet Überwachungskamera im Knast-TV als rechtmäßig. Grüne kritisieren rechtliche Grauzone und Überschreitung der Verhältnismäßigkeit
■ Nachdem die Gesamtinsassenvertretung der Justizvollzugsanstalt Tegel gegenüber dem Petitionsausschuß unhaltbare Zustände beklagte, folgte gestern ein Besuch der Anstalt
■ Allen Protesten zum Trotz – die Justizverwaltung verfolgt ihr Gefängnis-Projekt südlich von Berlin. 650 Berliner Gefangene sollen dort künftig einsitzen. ExpertInnen: Statt Knastneubau wäre Haftvermeidung nötig
■ Trotz eines Urteils des Verwaltungsgerichts entläßt die Ausländerbehörde einen Flüchtling nicht aus der Haft. „Unfaßbar“ findet das der Richter. Grüne: „Behörde bewegt sich in der Grauzone zur Freiheitsberaubung im Amt“
Sie sitzen. Wegen Diebstahls oder Drogen. Und sie spielen Theater, um das Gefängnis zu vergessen – Frauen aus der Justizvollzugsanstalt Berlin-Lichtenberg. Mit Therapie hat das wenig zu tun, eher mit dem Kampf gegen Langeweile und für mehr Selbstbewußtsein. Nun treten an der Berliner Volksbühne erstmals Frauen aus einem Knast auf – mit einem selbsterarbeiteten Bühnenstück. Einblicke in die Theaterarbeit hinter Gittern ■ von Holger Zimmer
■ Der Vorsitzende Richter am Verwaltungsgericht, Percy MacLean, hält Urteile gegen 30 Bosnier für rechtlich unhaltbar. Sie wurden wegen Sozialhilfemißbrauchs teilweise zu langen Haftstrafen verurteilt.
Erstmals können Gefangene ihren Knastalltag im Internet vorstellen: Die Website „Planet Tegel“ zeigt die bis ins kleinste Detail reglementierte Welt hinter den Mauern der Vollzugsanstalt Berlin-Tegel ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
■ Bündnisgrüne bemängeln, daß sich die Innenverwaltung mit den Gefangenensprechern im Abschiebegewahrsam Grünau nicht auf Strukturfragen einließ. Initiative gegen Abschiebehaft kritisiert ungenügenden