taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 85
Die Nicht-Auslieferung von Assange wird mit der Lebensgefahr begründet, die ihm droht. Der Schutz von Whistleblowern ist dem Gericht kein Anliegen.
4.1.2021
Julian Assange darf nicht an die USA ausgeliefert werden, fordert Reporter ohne Grenzen. Der Wikileaks-Gründer solle umgehend freigelassen werden.
17.2.2020
Aus einem Mann wurde ein Monster und aus Journalismus Spionage: Die Öffentlichkeit hat sich im Fall Assange manipulieren lassen. Ich auch.
7.2.2020
Prominente aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Medien fordern die Freilassung Julian Assanges. Sie sehen den Rechtsstaat in Gefahr.
6.2.2020
Mexikos berühmtester Drogenboss muss lebenslänglich hinter Gitter. Doch das Geschäft geht weiter
Facebook muss eine Strafe in Milliardenhöhe wegen Verstößen gegen Datenschutzregeln zahlen. US-Verbraucherschutzbehörde stimmt Vergleich zu
Android, das mobile Betriebssystem des US-Internetriesen, behindere den Wettbewerb, kritisiert Kommissarin Vestager. Der Konzern kündigt Einspruch an
Was der Trubel um Trump verdeckt: Die Republikaner schaffen Fakten. Sie schaffen Fakten, die noch lange nach Trumps Ende wirken werden.
5.8.2017
Am Mittwoch verlässt die 29-jährige Chelsea Manning nach sieben Jahren das Gefängnis – für ein Leben in einem veränderten Land.
16.5.2017
Chelsea Manning sollte 35 Jahre hinter Gitter, weil sie Militärdaten leakte. Sie wurde begnadigt – wie über 200 weitere Personen.
18.1.2017
Die Whistleblowerin Chelsea Manning sitzt seit 2010 in Haft. Nach Suizidversuchen könnte Obama ihr helfen – aber nicht mehr lange.
16.12.2016
Mark Zuckerberg erklärt, er wolle gegen Falschmeldungen vorgehen. Gegen Hass im Netz macht das Netzwerk Facebook (noch) nichts.
20.11.2016
Der Automobilkonzern hat sich mit der Umweltbehörde EPA geeinigt. Damit hofft VW, Milliardenforderungen zu entgehen.
21.4.2016
LUFT US-Umweltbehörde fordert von dem Konzern auch, sich an einem Ladesäulennetz zu beteiligen
VW will die Motoren mit simplen Maßnahmen sauberkriegen. Wenn das so einfach ist, warum hat der Konzern es nicht früher gemacht?
26.11.2015
Trotz des VW-Skandals lehnt nicht nur die Wirtschaft Strafen für Unternehmen ab. Ein entsprechender Gesetzentwurf hat keine Chance.
6.11.2015
TENNESSEE Ein Mann tötet aus heiterem Himmel vier Soldaten und stirbt bei der Schießerei selbst
Schweizer und US-Medien beurteilen die Freilassung des Regisseurs Polanski unterschiedlich. Die Reaktionen zeigen die Schwierigkeit, Künstler und Werk getrennt zu betrachten.
15.7.2010