taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 440
Die Bundesanwaltschaft geht in ihrem Plädoyer mit Beate Zschäpe hart ins Gericht. Für das mordende Trio sei sie zentral gewesen.
26.7.2017
Für die Bundesanwaltschaft ist er die engste Bezugsperson des NSU. Doch André Eminger schweigt. Er könnte glimpflich davonkommen.
24.7.2017
Vier Männer fesseln in Sachsen einen Flüchtling an einen Baum. Kurz vor ihrem Prozess wird der Iraker tot im Wald gefunden. Zufall?
13.7.2017
Seit Jahren begeht die rechte Hooligangruppe „Faust des Ostens“ aus Dresden Straftaten. Angeklagt wurde sie vor vier Jahren – bislang ohne Ergebnis.
8.6.2017
Ein Gericht verhandelt die Klage eines Gastronomen auf Schmerzensgeld. Der MDR soll ihn zu Unrecht als Mafia-Mitglied dargestellt haben.
26.5.2017
Bundespolizisten hatten Zeugenaussagen im Fall Sethi abgesprochen. Straf- oder dienstrechtliche Konsequenzen gibt es aber nicht.
25.5.2017
Extremismus In München steht André E. als angeklagter NSU-Helfer vor Gericht, in Zwickau wird er nun verurteilt: Er hat einen Jugendlichen verprügelt
JUSTIZ Im NSU-Prozess wartet die Verteidigung mit einem Gutachten auf: Zschäpe sei schuldunfähig
Terrorismus Niedersachsen will zwei Islamisten abschieben, denen Anschläge zugetraut werden
In Dresden stehen acht Menschen vor Gericht, die in Sachsen Flüchtlinge und Linke angegriffen haben sollen. Sind sie Terroristen?
29.3.2017
Rechter Terror II Im Freital-Prozess gesteht ein Angeklagter
Ein turbulenter Auftakt: Erst muss ein Sprengstoffverdacht ausgeräumt werden. Dann attackieren die Verteidiger das Gericht scharf.
7.3.2017
Am Dienstag beginnt der Prozess gegen jene Rechte, die eine Gewaltserie in Freital verübten. Dafür wurde extra ein Saal mit Symbolcharakter gebaut.
6.3.2017
Zwei Bundespolizisten kontrollieren einen Leipziger am Bahnhof. Der Anlass ist seine Hautfarbe. Er klagt – und gewinnt. Die Kontrolle war rechtswidrig.
5.2.2017
Durch die Woche in Leipzig mit Legida beim Angeln, Unister vor Gericht und einem Anwalt, den man sich nicht aussuchen kann.
15.1.2017
JUSTIZ Im NSU-Prozess beteuert die Angeklagte, ihre wahren Gefühle bisher verborgen zu haben
Tim H. soll die Dresden-Krawalle angeführt haben und wurde zu 22 Monaten Gefängnis verurteilt. In der Revision wurde er nun freigesprochen.
6.1.2017
Schon wieder wird der Berliner Tim H. wegen Krawallen auf einer Dresdner Anti-Nazi-Demo angeklagt. Emotional und finanziell belaste es ihn stark.
21.12.2016
Den Anschlag auf die Wohnung des sächsischen Justizministers verübten rechte Hooligans. Zuvor war von Linksextremisten als Tätern die Rede.
15.12.2016