GRUNDSATZURTEIL Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte rügt das Göttinger Landgericht, weil es einen mutmaßlichen Erpresser aufgrund von Protokollen verurteilte. Zu einem fairen Verfahren gehöre, dass der Angeklagte Zeugen befragen kann
PROZESS Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat Revision im Verfahren um manipulierte Organvergaben beantragt. Sie beschuldigt freigesprochenen Chefarzt des versuchten Totschlags
Der Verfassungsschutz hat im Rechtsstreit mit dem Göttinger Anwalt Sven Adam einen Rüffel bekommen – einfach ohne Begründung Akten sperren, geht nicht.
KRANKENHAUSMORDE Ein Oldenburger Ex-Staatsanwalt soll Anklage gegen einen Pfleger vertrödelt haben. Der hatte Patienten eine Überdosis eines Medikaments gespritzt
Matthias Jahn, Professor für Strafrecht aus Frankfurt, kritisiert das Vorgehen im Fall Edathy. Eine Einstellung mit Geständnisforderung sei unzulässig.
VERFAHREN Ein niedersächsischer Jurist, der Examenslösungen verkauft haben soll, legt ein Geständnis ab – auch weil der Druck durch die Medien zu groß geworden sei