■ Nach der Revisionsentscheidung des Bundesgerichtshofs im Fall Safwan Eid könnten die Heimbewohner wieder als Zeugen geladen werden. Ihr Aufenthaltsrecht endet in diesem Jahr
Der Lübecker Brandprozeß muß neu aufgerollt werden. Safwan Eids Anwältin Heinecke sieht das Urteil als „Vorwand, weiterhin nicht gegen die dringend tatverdächtigen Jugendlichen aus Grevesmühlen vorzugehen“ ■ Von Volker Probst
■ 20jähriger erneuert Aussage, er habe 1996 das Lübecker Asylbewerberheim angezündet. Der Rechtsradikale hatte das Geständnis schon einmal widerrufen: Die Kripo hatte ihn "genervt"
■ Ein knappes Jahr nach dem Freispruch für den Libanesen Eid bestätigt ein früherer Medizinstudent die Aussage des Hauptbelastungszeugen. Vorläufig äußert er sich nur inkognito
Staatsanwaltschaft ermittelt zwei Jahre nach dem Brand im Asylbewerberheim erneut gegen vier junge Männer aus Grevesmühlen. Einer von ihnen, Mike W., legte ein Geständnis ab und widerrief es kurz darauf ■ Von Simone Sigmund
Lübecker Brandprozeß: Je länger Richter Rolf Wilcken über sein Freispruchs-Urteil gegen Safwan Eid nachdachte, desto verdächtiger kam ihm der Libanese vor ■ Von Marco Carini
Zum Lübecker Brandprozeß hat das Gericht nun die schriftliche Urteilsbegründung vorgelegt. Darin bezweifelt die Jugendkammer die Unschuld Safwan Eids ■ Aus Hamburg Marco Carini