Gestern begann vor dem Kieler Landgericht der zweite Prozess gegen Safwan Eid. Der Vorsitzende Richter ist an einem zügigen Verfahren interessiert – im Gegensatz zu Eids Verteidigerinnen und den Nebenklägern ■ Aus Kiel Heike Haarhoff
Im neuen Verfahren um den Brand in der Lübecker Flüchtlingsunterkunft möchte das Kieler Landgericht die Vergangenheit am liebsten ausblenden. Die Verteidigung ist dagegen ■ Von Elke Spanner
■ Die Abhörprotokolle des U-Haft-Lauschangriffs wurden vom Bundesgerichtshof zugelassen, weil er eine Verurteilung Safwan Eids auf dieser Grundlage für möglich hält
■ Nach der Revisionsentscheidung des Bundesgerichtshofs im Fall Safwan Eid könnten die Heimbewohner wieder als Zeugen geladen werden. Ihr Aufenthaltsrecht endet in diesem Jahr
Der Lübecker Brandprozeß muß neu aufgerollt werden. Safwan Eids Anwältin Heinecke sieht das Urteil als „Vorwand, weiterhin nicht gegen die dringend tatverdächtigen Jugendlichen aus Grevesmühlen vorzugehen“ ■ Von Volker Probst