taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Am Jahrestag des 7. Oktober zeigt sich: Die Pali-Szene hat sich in eine Sackgasse manövriert. Offener Jubel über Hamas-Verbrechen ist nun Konsens.
8.10.2025
Trotz Verbot haben sich am Dienstagabend hunderte Palästina-Aktivist*innen am Alexanderplatz versammelt. Zum Teil war die Lage unübersichtlich.
7.10.2025
Bei einer Straßenblockade wird palästinensischen Kämpfern gehuldigt. Eine Kundgebung am Abend hat die Versammlungsbehörde verboten.
Der tagelange Blackout war für ihn ein Fingerzeig: Die Stromnetze sollten „inselfähig“ werden, fordert Philipp Blechinger vom Reiner Lemoine Institut.
14.9.2025
Das Blackout zeigt, wie fragil auch die deutsche kritische Infrastruktur sein kann. Das ist ein Denkzettel für die Stadtpolitik.
11.9.2025
Der Untersuchungsausschuss Neukölln trifft sich vorläufig letztmalig. Das Resümee der Abgeordneten ist durchwachsen, das der Betroffenen vernichtend.
4.7.2025
Das Parlament von Berlin-Neukölln stimmt mehrheitlich dafür, dass ein Bericht über rechtsextreme Aktivitäten im Bezirk unveröffentlicht bleibt.
15.5.2025
Der Bundes-Antisemitismusbeauftragte Klein und Neuköllns Bürgermeister Hikel besuchen das Bajszel. Erst kürzlich gab es dort erneut Angriffe.
29.4.2025
In Berlin hat der Prozess zum brutalen Angriff auf den jüdischen Studenten Lahav Shapira begonnen. Der Angeklagte gesteht.
9.4.2025
Sie hatten 1995 versucht, einen Abschiebeknast in die Luft zu jagen. Das misslang. Am Dienstag wurden sie in Berlin verurteilt.
8.4.2025
Prozess um versuchten Knastanschlag der Komitee-Gruppe könnte mit Bewährungsstrafen enden
1995 planten Mitglieder der militanten Gruppe Das K.O.M.I.T.E.E einen Anschlag auf einen Gefängnisbau in Berlin-Grünau. Nun begann der Prozess.
17.3.2025
Beim Prozess gegen vier mutmaßliche Hamas-Mitglieder sagt ein BKA-Beamter aus. Er ordnet die Angeklagten eindeutig der Terrororganisation zu.
5.3.2025
Am 27. Februar 1975 wurde der CDU-Politiker Peter Lorenz entführt. Hier wiederveröffentlicht: Ein Interview mit dem Lorenz-Chefermittler von 2005.
27.2.2025
Ein anerkannter syrischer Geflüchteter verletzt am Berliner Holocaustmahnmal einen Touristen schwer. Die Reaktionen passen zum bisherigen Wahlkampf.
23.2.2025
Eigentlich ist es am Quermatenweg in Berlin-Zehlendorf beschaulich. Vor 50 Jahren entführte hier die Bewegung 2. Juni Berlins CDU-Chef Peter Lorenz.
Vered Berman unterstützt aus Berlin mit ihrem Verein Friedensarbeit in Israel/Palästina. Sie sagt: Frieden braucht andere Erzählungen. Und mehr Geld.
24.1.2025
Nach der Prügelattacke auf SPD-Wahlkämpfer*innen sitzen drei mutmaßliche Angreifer in U-Haft. Die Neonazis waren unterwegs zur Demo in Friedrichshain.
16.12.2024
Fast sieben Jahre nach zwei Brandstiftungen fällt im Neuköllner Neonazi-Prozess endlich das Urteil. Die Angeklagten sind schuldig.
12.12.2024
Die terrorverdächtigen „Sächsischen Separatisten“ wollten in Grimma einen Szenetreff aufbauen. Der Finanzier: Peter Kurth, einst Berliner CDU-Senator.
12.11.2024