taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 621 bis 640 von 1000
Immer wieder sterben nicht weiße Menschen in Gewahrsam. Dem will die antirassistische Kampagne „Death in Custody“ etwas entgegensetzen.
25.9.2019
Das Oberste Gericht hat entschieden, dass die Überreste des Diktators exhumiert werden dürfen. Und das gegen eine Klage seiner Nachkommen.
24.9.2019
Der Tod des Exdiktators Ben Ali bewegt sein Land wenig. Er ist in Saudi-Arabien beigesetzt worden
Mona Al-Masri spricht mit Muslimen in seelischen Ausnahmezuständen. Es ist eines von insgesamt acht Ehrenämtern, die sie übernommen hat.
16.9.2019
Simbabwes Regierungspartei und Mugabes Familie streiten um die Beerdigung des Ex-Präsidenten
Istanbul wächst stetig. Schwieriger als eine Wohnung ist ein Platz für ein Grab zu finden. Denn Gräber bleiben und Friedhöfe wachsen nicht weiter.
8.9.2019
Ministerium hat die Schmiererei „Adolf“ auf einem Friedhof für Kriegsgefangene nur provisorisch verdeckt
Jeffrey Epstein ist tot. Über den mutmaßlichen Suizid wird überall gerätselt. Die wichtigste Frage bekommt dabei am wenigsten Beachtung.
12.8.2019
Der Tod des US-Millionärs bleibt rätselhaft. Dutzende Frauen hatten ihm Missbrauch vorgeworfen
Zahl intensivpflichtiger und lebenslimitierend erkrankter Kinder steigt seit einigen Jahren
Die katholische Kirche St. Elisabeth wird zur Urnengrabstätte – Gottesdienst und Totenruhe finden dann im gleichen Raum statt. Damit reagiert die Gemeinde auf die Krise
Der Bundesgerichtshof hat zwei Ärzte freigesprochen, die Sterbewillige nicht aufhielten. Gut so. Denn die Rolle der Ärzte muss gestärkt werden.
4.7.2019
Über 400 NS-Opfer liegen auf dem Friedhof „Meyerhöfen“ bei Osnabrück. Die Behörden interessieren sich nicht für gestohlene Gedenktafeln und Verfall.
13.6.2019
Das einst wohlhabende Punjab wird von einer sozialen Tragödie heimgesucht: Von Schulden erdrückt, nehmen sich jährlich Tausende Bauern das Leben.
Das Bundesverwaltungsgericht lehnt die Klage eines Ehepaars ab, das gemeinsam sterben möchte. Eine extreme Notlage liege nicht vor.
28.5.2019
Ein fragwürdiger Social-Media-Hype: Reinigungsfirmen aus den USA teilen Bilder von Blutflecken auf Instagram. Dafür regnet es Likes.
22.5.2019
Die Bekämpfung von Ebola stößt im Osten der Demokratischen Republik Kongo an ihre Grenzen. Es gibt Gerüchte – und Gefechte.
13.5.2019
Hermann Stieve experimentierte mit Menschen, die von der NS-Justiz zum Tod verurteilt wurden. Ihre Gewebeproben werden nun bestattet.
Die Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ hat eine Debatte über den medialen Umgang mit Suizid ausgelöst. Nun bestätigt eine Studie die Kritik.
9.5.2019