Der Bundespräsident meint, einige Medien müssten sich bei den Einwohnern von Sebnitz entschuldigen. Johannes Rau traf sich mit der Familie Kantelberg-Abdulla und drei früheren Verdächtigen. Er warnte vor einem West-Ost-Konflikt
Am Wochenende trifft sich in Leipzig die Szene der schwarz Gewandeten, der Gothics. Der Tod durchzieht als roter Leid-Faden die ganze Kultur der Grufties. Keine andere Jugendszene gibt sich gleichzeitig so offen erotisch und sexuell aufgeladen
Im sächsischen Wechselburg fand sich der Adel ein, um einen der Ihren zu begraben, und das Volk fand, der CDU-Mann habe der Gegend mit seiner Rückkehr nach der Wende genutzt ■ Von Kathi Seefeld
Vor zwanzig Jahren verbrannte sich der Pfarrer Rolf Günther während des Gottesdienstes. Ein Freundeskreis beschuldigt die sächsische Landeskirche, die Nachforschungen zu den Hintergründen der Tat zu behindern ■ Aus Dresden Nick Reimer
Eines der ältesten deutschen Hospize steht in Halle. Gegründet hat es ein Priester, getragen wird es von ehrenamtlichen Helfern, die wenig davon halten, den Weg zum Tod zu verklären ■ Von Daniela Weingärtner