■ In der letzten Sitzung vor der Weihnachtspause billigt der Bundesrat ein totales Drogenverbot im Straßenverkehr. Bei der Promillegrenze härtere Regelung gefordert. Postgesetz verabschiedet
Das nova-Institut hat die zweite, erweiterte Ausgabe seiner Studie zur Hanfwirtschaft veröffentlicht: Die Unternehmer sollen „Faserverbünde“ gründen ■ Von Esther Kogelboom
Die Cannabis-Vergleichsstudie am Krankenhaus Moabit kann noch nicht beginnen, weil die Exporterlaubnis der niederländischen Behörden auf sich warten läßt. 750 Probanden warten auf THC-Präparate ■ Von Kim Kindermann
■ Internationaler Ecstasy-Kongreß in Hamburg: Ecstasy-Konsumenten sollen entkriminalisiert, die Droge soll aber nicht legalisiert werden / Folgen für die Gesundheit seien nicht abschätzbar
■ Nichts ist langweiliger als private Gespräche über Drogen, denn für die Freigabe ist eh jeder Normale. Doch die Legalisierung muß sein, weil es sonst stets nur die trifft, die das Risiko tragen
■ Unklar, aber wahr: Das Gießen von Nutzhanfpflanzen ohne entsprechende Genehmigung ist ein Vergehen, das gegen das Betäubungsmittelgesetz verstößt und Geldstrafen zur Folge hat
■ Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften lehnt Indizierungsanträge für die Zeitschrift „Grow“ ab. Dem „Marijuana Magazin“ wurde aufklärerische Tendenz bescheinigt