taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 601 bis 620 von 629
■ Fotos aus dem Krankenhaus-Alltag
■ Wer die 20 Mark „Notopfer“verweigert, dem kann vorerst aber rein gar nichts passieren - der Verwaltungsaufwand für die Rechnungen lohnt sich nicht
■ Wie soll neue Patientenstelle arbeiten?
■ Bremen bekommt im Herbst eine offizielle Patientenberatungsstelle / Die Arbeit im Selbsthilfeverein „Gesundheitsladen“wird ignoriert und der Verein finanziell ausgehebelt
■ Zoff im Aufsichtsrat der städtischen Krankenhäuser: Kann eine Krankenkassenvertreterin gleichzeitig Klinik-Interessen vertreten?
■ 50 Kinderklinik-Betten müssen eingespart werden. Trifft es „Sankt-Jürgen“oder „Links der Weser“? Dort ist heute Protest
■ Hat Bremen zu viele Krankenhäuser?
■ Krankenkassen legen Richtlinien für nächsten Landeskrankenhausplan vor
■ Verein klagt über Datenschutzverletzung: Nummer von anrufenden Kranken wird angezeigt
■ Aus für „Kinderklinik Links der Weser“?
■ Ärztinnen, Pfleger und Medizintechniker suchten in Bremen nach umweltschonender Medizin zum Wohle der Patienten
■ Bremens Krankenhäuser proben bessere Arbeitsabläufe / Modellversuch abgeschlossen
■ Wird das Suchtangebot in Heines-Klinik verlagert? ZKH-Ost-Chef will dezentrale Psychiatrie
■ Krankenkassen wollen Paracelsus-Klinik in der Vahr '98 schließen
■ Krankenkassen müssen 33 Millionen Mark zahlen
■ Neue Station für ambulantes Operieren im Zentralkrankenhaus an der St. Jürgen-Straße
■ Die Mär und die Wirklichkeit eines Hospiz-Hauses in Bremen, das erstmal scheiterte
■ Bundesweit einzigartige Tagesklinik für chronisch Kranke im Zentralkrankenhaus St.Jürgen-Straße