taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 13 von 13
Drei Impfzentren bieten ab sofort Nachmittags-Impfungen ohne Terminbuchung an
Nicht nur der Erfolg des „Pop-up-Impfens“ auf dem Neuköllner Hermannplatz zeigt: Kommt der Impfstoff zu den Menschen, sind diese auch dafür bereit.
16.7.2021
Schwerpunktimpfung in Kreuzberg: Bis Sonntag haben Anwohner die Wahl zwischen Moderna und Johnson & Johnson. Die Schlange schrumpfte schnell.
11.6.2021
Tägliche Schnelltests sind erlaubt, stellt die Gesundheitsverwaltung klar. Das Pilotprojekt Testing wird fortgesetzt
Ab Freitag, den 21. Mai, dürfen Cafés und Restaurants im Außenbereich wieder Gäste empfangen. In Neukölln haben Schwerpunktimpfungen begonnen.
14.5.2021
Arztpraxen dürfen AstraZeneca an alle verimpfen. Die kassenärztliche Vereinigung mahnt zur Geduld. In Kürze soll es eine Liste von Impfärzten geben.
23.4.2021
Es sei höchste Zeit, dass Hausärzte impfen, sagt Berlin-Brandenburgs Ärzteverbandschef Wolfgang Kreischer. Aber die Priorisierung sei zu starr.
9.4.2021
Berlins Obdachlose können sich jetzt impfen lassen. Doch das Vakzin von AstraZeneca wird auch bei dieser Gruppe wenig nachgefragt.
26.3.2021
Ab sofort kommt der Impfstoff in Berlin wieder zum Einsatz. Abgesagte Termine sind gültig
Wolfgang Albers (Linke) über den Fauxpas von Gesundheitssenatorin Kalayci (SPD): Sie wollte in Berlin Impfstoff produzieren lassen.
29.1.2021
Drittes Impfzentrum nimmt am Montag den Betrieb auf
60 mobile Impfteams fahren Pflegeheime an. Arena in Treptow öffnet als erstes Impfzentrum in Berlin