taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 343
„Testen, testen, testen“ war lange die Devise im Kampf gegen das Coronavirus. Mittlerweile ist klar: Die Kapazitäten der Labore geben das nicht her.
27.8.2020
Schulsenatorin verteidigt ihren Kurs in der Coronapandemie
Senatorin Scheeres verteidigt Entscheidung gegen Masken im Unterricht. Gericht hält Aufhebung der Abstandsregel für rechtens
Ab Montag können mehr als 335.000 SchülerInnen wieder (fast) normal in die Schule gehen. Welche Vorgaben gibt es? Die taz klärt auf.
9.8.2020
Viele sind am Wochenende ohne Mund-Nasenschutz im ÖPNV unterwegs – obwohl seit Samstag bei Verstößen ein saftiges Bußgeld droht.
28.6.2020
Ende April meinte Michael Müller, soziale Kontrolle könnte Bußgelder ersetzen. Jetzt bessert Rot-Rot-Grün bei der Maskenpflicht in Bus und Bahn nach.
23.6.2020
Regierungschef Michael Müller (SPD) sieht wegen Anstiegs bei Corona „Gratwanderung“. Bußgeld soll für mehr Maskendisziplin in Bus und Bahn sorgen.
In einem Projekt der Kunsthochschule Weißensee werden Schutzschilder am 3D-Drucker hergestellt, die derzeit auch an der Charité getestet werden.
22.5.2020
Ab Montag gilt: Maske auf in Bus und Bahn in Berlin. Allerdings gibt es dafür recht dehnbare Ausnahmen – und Bußgelder werden auch nicht fällig.
26.4.2020
Der rot-rot-grüne Senat beschließt die Maskenpflicht – aber nur für Bus und Bahn, nicht fürs Einkaufen. Großveranstaltungen bleiben vorerst verboten.
21.4.2020
Eine Weddinger Brauerei stellt neben Bier in der Corona-Epidemie nun Alkohol für Desinfektionsmittel und Masken her.
16.4.2020
US-Botschaft weist Senatsvorwürfe wegen verschwundener Masken zurück
Ist eine Maskenpflicht sinnvoll oder Quatsch: Ein AfD-Antrag erhitzt die Gemüter im Gesundheitsausschuss.
6.4.2020
Die Erwerbsgrundlage vieler Vietnamesen ist mit Corona zusammengebrochen. Während die einen Masken nähen, wollen andere zurück nach Vietnam.
3.4.2020
Als eines der ersten verkaufte ein Berliner Unternehmen Tests für das neue Coronavirus. Geschäftsführer Olfert Landt und sein Team liefern weltweit.
5.3.2020
Der juristische Zwist zwischen Ex-Mitstreitern des Doping-Opfer-Hilfe-Vereins geht weiter. Im Raum steht der Vorwurf einer maßlosen Opferdarstellung.
19.2.2020
Hedi Menge lernte Steno und assistierte Bürgermeistern. Weil sie Contergan-geschädigt ist, ist sie auf ihren Assistenzhund Bobby angewiesen.
20.9.2019
Seit zwei Jahren gibt es Cannabis auf Rezept. Die Grünen wollen nun die lokale Wirtschaft durch den Anbau in Berlin stärken.
20.3.2019
Wer Drogen konsumiert, kauft sie auf dem Schwarzmarkt ohne Qualitätskontrolle. Bis jetzt. Denn Berlin soll bald ein Drug-Checking-Projekt bekommen.
5.2.2019
Wer Drogen nimmt, kann abtauchen. Aber was bewirken Drogen, wenn sie in der Kanalisation wieder auftauchen? Ein Text mit Tiefgang