taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 65
Die Gewerkschaft und die Medizinische Hochschule Hannover haben sich auf eine Entlastungsvereinbarung geeinigt
An der Medizinischen Hochschule Hannover fordert die Pflege einen Tarifvertrag, der Entlastungen vorsieht. Ausgerechnet der SPD-Minister ist dagegen.
1.9.2024
Ein junger Mann wird überfallen und schwer verletzt. Die Polizei durchsucht daraufhin seine Wohnung. Einen Gerichtsbeschluss hat sie nicht.
1.6.2023
In Hildesheim steht eine Pflegeheim-Mitarbeiterin vor Gericht, weil sie eine Infektion eingeschleppt haben soll. Sie hatte einen gefälschten Impfpass.
21.2.2023
In Emden müssen Betten auf der Suchtstation leer bleiben. Personal fehlt. Für Betroffene bedeutet das längere Wartezeiten – und eine höhere Belastung.
17.8.2022
Eine Ärztin aus Duderstedt hat die Corona-Impfungen mit dem Holocaust verglichen. Nun wird wegen Volksverhetzung gegen sie ermittelt
Das Landgericht Oldenburg verhandelt gegen die ehemaligen Vorgesetzten des Krankenpflegers Niels Högel, der eine Vielzahl von Patienten ermordete.
17.2.2022
Über einen Impfzwang zu räsonieren, löse eher Misstrauen als Impfbereitschaft aus, sagt der niedersächsische Ministerpräsident
Sozialministerin Carola Reimann (SPD) verkündet das Ende der Niedersächsischen Pflegekammer. Grüne, Linke und FDP fordern nun Reimanns Rücktritt.
8.9.2020
Niedersachsens Große Koalition will medizinisches Personal zur Pandemiebekämpfung verpflichten können. Das würde Grundrechte einschränken.
4.6.2020
Die Asklepios-Kliniken im Harz sind von Konflikten gebeutelt. Die wochenlange Debatte um Kurzarbeit belastet die Mitarbeiter:innen zusätzlich.
3.5.2020
Die anfängliche Kritik an dem Theaterstück „Überleben“ ist bei manchen der Mitwirkung an dem Projekt gewichen
Das umstrittene Theaterstück „Überleben“ ist eine außerordentlich kluge Aufarbeitung der Patient*innenmorde in Delmenhorst und Oldenburg.
3.3.2020
Versorgung nicht mehr gewährleistet: Der Hebammenverband Niedersachsen beklagt die Schließung von Kreißsälen
Die Vorsitzende der niedersächsischen Pflegekammer, Sandra Mehmecke, warnt vor einer bloßen Verwaltung des Pflegenotstands.
3.1.2020
Das Oldenburger Landgericht gab eine vorläufige rechtliche Bewertung ab. Möglicherweise wird die Anklage nicht zugelassen
Das Klinikum Emden schließt wegen Hebammen-Mangels künftig am Wochenende seinen Kreißsaal
Für einige ZeugInnen hat der Prozess gegen Niels Högel bereits Konsequenzen. Auch das Klinikum Oldenburg reagiert.
8.2.2019
Nach einem Treffen mit Sozialministerin Carola Reimann (SPD) will die in die Kritik geratene Pflegekammer Niedersachsen ihre Beitragsordnung ändern. Ver.di erwägt nun sogar, gegen die Beitragssätze zu klagen