taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 18 von 18
Fünf Jahre nach den Ausschreitungen von Chemnitz warten Angegriffene auf den Prozessbeginn. Die Hälfte der Ermittlungsverfahren wurde eingestellt.
4.9.2023
Ein sächsischer CDU-Landrat versendet flüchtlingsfeindliche Weihnachtsgrüße: Warum die Bundes-CDU ihr Problem im Osten endlich angehen muss.
23.12.2022
Auch ohne Chatprotokolle ist klar, in Chemnitz haben Rechtsextreme die Eskalation gesucht. Die Diskussion um den Begriff Hetzjagd lenkt davon ab.
27.8.2019
Antimuslimische Vorurteile sind salonfähig und werden mit der Angst vor islamistischem Terror legitimiert. Da helfen keine solidarischen Tweets.
1.7.2019
Die Polizei, so heißt es nach den Vorwürfen aus Sachsen mal wieder, sei nur ein Spiegel der Gesellschaft. Genau das stimmt nicht und ist das Problem.
29.10.2018
Akif Pirinçci wurde in Dresden wegen einer Pegida-Hassrede zu einer Geldstrafe verurteilt. Kleinlaut akzeptierte der Autor den Strafbefehl.
25.9.2017
Rassismus und Sexismus können nicht gegeneinander ausgespielt werden. Eine freie Diskussionkultur ist wichtig, sonst wird man handlungsunfähig.
13.10.2016
Die Debatte um nationale Identität in der Union zeugt von einem simplen Kulturverständnis. Gemeinsame Werte lassen sich nicht von oben diktieren.
15.10.2016
Die Sachsen-CDU hat die Antifeministin Birgit Kelle als Referentin eingeladen. Wo, wenn nicht in Sachsen, sollten solche „Experten“ willkommen sein?
21.3.2016
Die öffentliche Debatte dominieren die Angstbesetzten und die „Besorgten“. Wo ist das andere, wo ist mein Deutschland geblieben?
23.2.2016
Sachsen ist die Heimat des sogenannten Extremismusmodells. Auf Basis der Theorie leugnen Behörden gesellschaftlichen Rassismus.
Bei der Neonazi-Mordserie haben auch die Medien versagt: Sie ordneten die Taten unter rassistischen Gesichtspunkten ein. Konsequenzen gab es keine.
14.2.2012
Warum bleiben beim Mordfall Marwa El-Sherbini noch so viele Fragen offen?
13.1.2010
Vor einigen Tagen wurden die Ermittlungen gegen den Richter und den Polizisten im Mordfall Marwa eingestellt. Das allerdings ist nachvollziehbar und kein Skandal.
5.1.2010
RASSISMUS In Dresden wird über einen Mord aus Muslimenhass verhandelt. Eine Debatte wäre nötig, welches Meinungsklima die Tat begünstigt hat
Schuldabwehr statt Schuldbewältigung: Zum Mord an Marwa al-Sherbini.
22.7.2009