taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 54
Im syrischen Lager al-Hol leben Tausende Frauen und Kinder ehemaliger IS-Kämpfer. Viele von ihnen halten am Kampf des Gottesstaates fest.
1.6.2025
Vor elf Jahren verließ Mustafa Fahham seine Heimat. In Deutschland baut er sich ein Leben auf. Dann fällt das Assad-Regime und Fahham kehrt zurück.
31.5.2025
Das palästinensische Flüchtlingslager Jarmuk im syrischen Damaskus liegt in Trümmern. Dennoch kehren Bewohner zurück. Viele hoffen auf Versöhnung.
13.1.2025
Nach dem Fall des Assad-Regimes kreuzen sich an der jordanisch-syrischen Grenze die Schicksale von Menschen im Transit. Ein Ortsbesuch.
10.12.2024
In Jordanien müssen Geflüchtete neuerdings hohe Gebühren zahlen, um arbeiten zu können. Das hängt auch mit fehlenden Hilfsgeldern zusammen.
31.10.2024
Ein Großteil der syrischen Geflüchteten ist im Nachbarland Jordanien untergekommen. Viele wollen jetzt weiter nach Europa. So etwa Mohammad Ali Hamad.
30.11.2023
In Brandenburg erinnern sich syrische Oppositionelle an das gemeinsame Musizieren in den 80ern und 90ern in einem Gefängnis. Über die Kraft von Musik.
8.8.2023
Über zwei Millionen Menschen sind im Libanon von Hunger bedroht. Eine Initiative versucht mit Landwirten, die Mangellage der Menschen zu verbessern.
9.6.2023
Im Libanon herrscht eine humanitäre Krise. Trotz allem versucht die Ärztin Bayan Louis, geflüchteten Frauen ein würdevolles Leben zu ermöglichen.
23.5.2023
130.000 Syrer leben im Nachbarland in Containern in der Wüste. Eine ganze Generation ist inzwischen in Flüchtlingslagern geboren und aufgewachsen.
3.11.2022
Ruham Hawash saß in Syrien im Folterknast. Als ein Verantwortlicher in Deutschland vor Gericht kam, wurde sie Nebenklägerin. Warum?
17.2.2022
Die Syrerin Nimat muss eine Zwangsehe eingehen. In Deutschland wird sie Erfahrungen von Vergewaltigungen nicht los, setzt die Scheidung durch.
31.1.2022
Nabila lebt in Amman, Shawkat wohnt im Lager. Sie kommen aus Syrien, sind mittellos, von Hilfe abhängig. Ihre Hoffnung: ein neues Leben im Westen.
21.2.2021
Ein Mann musste Tausende Leichen fotografieren. Ihm gelang es zu fliehen und die Bilder außer Landes zu bringen. Nun sind sie Beweismittel.
4.11.2020
Über 12.000 Menschen sind aus den kurdisch kontrollierten Teilen Syriens in den Nordirak geflohen. Ein Besuch im Lager Bardarasch.
14.11.2019
Er ist 21 Jahre alt, aus Syrien, an der türkischen Küste setzt er Flüchtlinge in Boote. Dann versucht er selbst, es übers Mittelmeer zu schaffen.
2.8.2018
Das Leben von Hasan Polat und İlhan Çetin war in der Türkei geprägt von Repression und Furcht vor dem Gefängnis. Ihre Asylanträge wurden trotzdem abgelehnt
23.3.2018
Der Syrer Akram Koujar lebt in einem Berliner Asylheim. Seine Familie steckt in einem Istanbuler Keller fest.
17.11.2017
2015 bekamen fast alle geflüchteten Syrer Asyl. Jetzt erhalten sie oft nur „subsidiären Schutz“. Es geht um zerrissene Familien.
30.11.2016
Der 18-jährige Abdulazez Dukhan aus Syrien sitzt in Griechenland fest. Statt sich aufzugeben, wird er zum Sprachrohr der Gestrandeten.
18.11.2016