taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 515
Die Eltern von hunderttausenden Kindern wurden vor Jahren abgeschoben. Mit einer Aktion an der Grenze sollen sie wieder in die USA geholt werden.
4.9.2018
Es ist richtig, dass Deutschland den Nazi-Kollaborateur Jakiv Palij aufnimmt. Die Bundesrepublik hat schon eine Menge Alt-Nazis durchgefüttert.
21.8.2018
Als junger Mann ließ sich Jakiv Palij von der SS zum Wachmann ausbilden. Bei seiner Emigration in die USA log er über seine Kollaboration.
Teile Miamis könnten im Meer verschwinden. Deshalb explodieren die Preise in einem armen Viertel, in dem vor allem Haitianer leben.
28.7.2018
Zwangsgetrennte Familien von MigrantInnen sollten wieder zusammenkommen, so ein Gericht. Die Trump-Regierung kommt dem nicht nach.
25.7.2018
In Ciudad Juárez rekrutieren Kartelle Minderjährige, um Drogen in die USA zu schleusen. Jenen ist das Risiko oft nicht bewusst.
26.7.2018
Donald Trump bläst zur Jagd auf Einwanderer. Die Ironie dabei: Gleichzeitig schreitet die Lateinamerikanisierung der USA voran.
22.7.2018
Die US-Kultur ist von der Empathie mit alleingelassenen Heranwachsenden geprägt. Umso schlimmer sind Bilder von weggesperrten Migrantenkindern.
30.6.2018
Die Trump’schen Visasperren für Menschen aus Iran, Jemen, Libyen, Syrien und Somalia sind rechtens
In New York ist jetzt eine vierte Frau mit ihren Kindern im Kirchenasyl vor der Abschiebung bewahrt worden. Allerlei Prominenz solidarisiert sich.
25.6.2018
Weinende Kinder in Internierungslagern: Die Empörung über Trumps Migrationspolitik ist groß. Dabei ist Europa dem näher, als wir glauben möchten.
23.6.2018
US-Medien berichten, Migrantenkinder seien in Lagern mit Medikamenten ruhiggestellt worden. Auch zu Kindesmissbrauch soll es gekommen sein.
22.6.2018
Mehr als 2.000 Kinder von Migranten sind seit April an der US-Südgrenze von ihren Eltern getrennt worden. Zwei Drittel der US-Bürger lehnen das ab.
20.6.2018
Immer mehr Kinder von Migranten werden an der US-Grenze von ihren Eltern getrennt und interniert. Langsam formiert sich Widerstand.
18.6.2018
Mit der Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem belohnt Trump die israelischen Nationalisten. Dass die EU nicht dagegenhält, ist ein Armutszeugnis.
14.5.2018
Der Historiker Pap Ndiaye gilt als Begründer der Black Studies in Frankreich. Er erklärt die Tücken der republikanischen Gleichheitsideale.
28.4.2018
Washington plant, etwa 8.600 straffällig gewordene Vietnamesen aus dem Land zu werfen. Die Regierung in Hanoi ist darüber nicht erfreut.
24.4.2018
Kinder, die einst mit ihren Familien in die USA kamen, erhalten eine Gnadenfrist. Ihr Protest ist inzwischen keine Einpunktbewegung mehr.
7.3.2018
Schutz in „Sanctuary Cities“: In Kalifornien hat sich eine Bewegung formiert, um Immigranten vor der Abschiebepolizei ICE zu schützen.
23.2.2018