taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Dank des Muts von Gisèle Pelicot sprechen wir endlich wieder über sexualisierte Gewalt. Es ist Zeit, dass die Politik ihrer Verantwortung nachkommt.
19.10.2024
Zwei Drittel des Gesamtetats sollen „gendersensibel“ ausgegeben werden, Mitarbeitende einen „feministischen Reflex“ ausbilden. Frauen sollen zudem mehr in Friedensverhandlungen involviert sein.
28.2.2023
Der UN-Sicherheitsrat verabschiedet eine Resolution gegen sexualisierte Gewalt in Konflikten. Den USA ging der deutsche Vorschlag zu weit.
24.4.2019
Was bringt die UN-Resolution zum Schutz von Frauen? Ines Kappert spricht von einem Rückschritt und fordert ein Umdenken in der Außenpolitik.
Die katholische Kirche vertuscht seit Jahren sexuellen Missbrauch, kritisieren Opfervertreter. Sie fordern Aufklärung und Unterstützung
Papst Franziskus will versuchen, Übergriffe von Priestern aufzuklären. Doch extrafromme Hardliner torpedieren die Reformen.
7.2.2019
Choreografierte Empörungskultur: Die Schriftstellerin und Schauspielagentin Heike-Melba Fendel kritisiert die #metoo-Kampagne
22.12.2017
ERMITTLUNGEN Zweifel an Belastungszeugin nehmen zu
Kehrt Dominique Strauss-Kahn in die französische Politik zurück? Die Sozialisten wollen für ihn sogar die Anmeldefrist für eine Kandidatur verlängern.
3.7.2011
Weltweit legen derzeit katholische Geistliche ihr Amt nieder. Der große Reformprozess in der Kirche bleibt allerdings aus.
23.4.2010