taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Spanien ist bei der Bekämpfung sexistischer Gewalt weiter als Deutschland. Die Politikwissenschaftler*in Katharina Klappheck erklärt, warum hierzulande vor allem der politische Wille fehlt
An der Kuss-Affäre spalten sich Spaniens Gemüter entlang der politischen Haltung. Für oder wider Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und Frauenrechte.
2.9.2023
Das Urteil zu einem Sexualverbrechen hat in Spanien zu Demos geführt. Ohne feministischen Protest ändert sich der Umgang mit sexueller Gewalt nie.
5.11.2019
Hungerstreikende fordern in Madrid Maßnahmen gegen häusliche Gewalt: Seit Jahresbeginn sind 16 Frauen von ihren (Ex-)Partnern ermordet worden.
15.2.2017