taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 505
Erst gut in Düsseldorf, dann zum Rückspiel nach Caen: Die deutsche Fußballnationalelf der Frauen überzeugt nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch. Das macht neue Perspektiven sogar auf die WM 2027 auf
Die jüdischstämmige Schriftstellerin und Menschenrechtsaktivistin Ruth Weiss ist im Alter von 101 Jahren gestorben.
8.9.2025
Beim Eröffnungsspiel der Frauen-Bundesliga wird ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Bayern gewinnt 2:0 gegen Leverkusen. Das Stadionproblem bleibt.
7.9.2025
Das US-Magazin „Evie“ gibt sich unpolitisch. Doch die Lektüre zeigt reaktionäre Frauenbilder: kein Sex vor der Ehe, zu Hause bleiben statt arbeiten.
14.8.2025
Die Engländerinnen haben spielstärkere Spanierinnen bezwungen, es ist das logische Ende dieser EM. Eine Spielidee mit Ball hatten nur wenige Teams.
28.7.2025
Just während des Hypes um die EM beendet Noa Schärz von YB Bern mit 25 Jahren ihre Karriere. Sie spricht von Bevormundung und anderen Probleme.
27.7.2025
Während der EM konnte man glauben, der Frauenfußball platze aus allen Nähten. Warum nur die maßlose Marktschreierei? Der Sache dient sie nicht.
Das englische Team zeigt gegen starke Italienerinnen wieder Last-Minute-Qualitäten. Michelle Agyemang wird eingewechselt und vollendet den Matchplan.
24.7.2025
Die Spanierinnen spielen bei dieser EM wieder bezaubernden Ballbesitzfußball. Abgesehen von der Partie gegen die Schweiz ist auch die Effizienz gut.
23.7.2025
Werden mal ein paar Elfmeter verschossen, wird die Leistung von Frauen im Fußball grundsätzlich angezweifelt. Männer trifft ein solcher Reflex nicht.
20.7.2025
Norwegen verliert im Viertelfinale gegen Italien und wieder einmal dreht sich alles um die Kapitänin Ada Hegerberg. Sie wird zur tragischen Figur.
17.7.2025
Die Deutschen Sarai Linder und Giovanna Hoffmann tragen ihren christlichen Glauben offensiv nach außen. Anders als bei Muslimen ist das kein Problem.
16.7.2025
Im Spiel gegen die Niederlande zeigen die Französinnen Klasse: Großer Zusammenhalt und erstklassige Besetzungen auf jeder Position.
14.7.2025
Frauenfußball ist nicht einfach Fußball von Frauen. Er ist ein anderer Fußball. Einer, der sich seine Räume erkämpfen musste.
13.7.2025
Spätestens mit dem 0:4 gegen England verabschieden sich die Niederlande aus dem Favoritinnenkreis. Ein neuer Trainer soll den Neuaufbau einleiten.
10.7.2025
In der Schweiz werden Stadien meist nicht durch Steuermittel finanziert. Einkaufszentren schaffen Abhilfe.
Die Titelverteidigerinnen aus England könnten gegen die Niederlande ausscheiden. Das Team spielte zuletzt oft schlecht, um dann wieder zu überzeugen.
9.7.2025
Das Team der Schweiz wird im Land der Gastgeberinnen gefeiert, als hätten sie die EM gewonnen. Immerhin hat die Mannschaft nun Island geschlagen.
7.7.2025
Bei 2:1 gegen England zeigt das französische Team Kreativität und Biss. Der Neuaufbau könnte schon bei diesem Turnier Früchte tragen.
6.7.2025
Unsere Autorin freut sich darauf, in der Fußballkneipe ein EM-Spiel zu schauen. Doch dann muss sie ernüchternd feststellen: der Bildschirm bleibt aus.