taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 215
An vielen Orten auf der Welt gab es Versuche, mit Statuen an die sogenannten Trostfrauen zu erinnern. Ob sie noch stehen, hängt vor allem davon ab, wie sich die jeweiligen Staaten und Kommunen gegen Druck aus Japan behaupten
Wie die Turnerin Karina Schönmaier am Chemnitzer Stützpunkt unter Trainer Anatol Aschurkow zu sich findet.
5.5.2024
Die DFB-Auswahl startet gegen Österreich in die EM-Qualifikation. Bundestrainer Horst Hrubesch hat einen Umbruch im Team zu managen.
4.4.2024
Vor der DFB-Pokalrunde und der Auslosung der EM-Qualifikation wissen die DFB-Frauen bereits: die Sommerpause fällt dürftig aus.
4.3.2024
Bayern Münchens Fußballerinnen sind raus. Nun findet erstmals ein Viertelfinale der Champions League ohne deutsche Beteiligung statt.
31.1.2024
Gerichtshof für Menschenrechte stellt Diskriminierung von Caster Semenya fest
Deutschlands Frauen spielen nach langer Zeit zum ersten Mal wieder bei einer EM. Der Großteil des Teams ist im Ausland beschäftigt – das hat Gründe.
19.6.2023
Die Fußballerinnen vom VfL Wolfsburg stehen erneut im Champions-League-Finale. Gegen Arsenal ragt wieder einmal Alexandra Popp heraus.
2.5.2023
Am Dienstag vergibt die Uefa die EM 2025. Die Zahl der Bewerber zeigt: Frauenfußball ist bedeutend
Die besten Frauen des Kontinents spielen um den EM-Titel im Futsal – ohne Deutschland. Der DFB hat noch nicht mal eine Nationalmannschaft.
16.3.2023
Eine betroffene Mutter über Gerichte, die bei Sorgerechts-Prozessen nicht berücksichtigen, wenn der andere Elternteil psychische Gewalt einsetzt.
25.10.2022
Der Traum von Frankfurts Fußballerinnen vom Aufschwung und der Champions League ist bereits vorbei
Was bleibt von der Fußball-EM? Nach dem Finale und einem insgesamt geglückten Turnier hofft man beim DFB auf nachhaltige Effekte.
1.8.2022
Diese EM ist eine der Rekorde. Stehen die Fußballerinnen vor einer Zeitenwende? Fest steht: Die Mauern des Männerfußballs sind noch immer massiv.
31.7.2022
Das Endspiel um die Fußball-EM lässt in England und in Deutschland die großen Traumata und Mythen aufleben. Und es wird sie verändern.
Für fußballspielende Frauen war lange nicht mehr als ein Platz am Katzentisch reserviert. Eine EM lang waren sie nun Mainstream – gut so?
29.7.2022
Englands Auswahl scheint nichts und niemand aufhalten zu können. Nichts? Spanien und Schweden haben gezeigt, wie es gehen könnte.
Martina Voss-Tecklenburg ist eine große Kommunikatorin mit Sinn fürs Pragmatische. Uneitel hat sie die deutschen Fußballfrauen ins Finale geführt.
Mit einem 2:1-Sieg zieht die deutsche Elf ins EM-Finale. Nun hat das DFB-Team zwei Stars: Lena Oberdorf und Torschützin Alexandra Popp.
28.7.2022