taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 34
Mit Schweden und England begegnen sich im Viertelfinale zwei der besten Turniermannschaften der vergangenen Jahre. Der ultimative taz-Test.
17.7.2025
Die DBB-Auswahl der Frauen hat am Sonntag bei der EM gegen Großbritannien gewonnen. Nur 3.400 Fans konnten dabei sein.
23.6.2025
Die englische FA schließt trans Frauen aus dem Frauenfußball aus. Doch es gibt auch viel Solidarität und Gegenwehr, darunter einen Protestmarsch.
4.5.2025
Die DFB-Elf bleibt ein Rätsel. Beim 6:1 gegen Schottland drei Monate vor der EM zeigt sie, dass sie hundsmiserabel spielen kann – und herausragend.
9.4.2025
Auch gegen Schottland setzt Bundestrainer Christian Wück voll auf Linda Dallmann. Lange war die begnadete Fußballerin im DFB-Team nur Ersatz.
4.4.2025
Spanien oder England, am Sonntag wird das Finale der Fußball-WM ausgespielt. Die taz weiß schon vorher, wer warum gewinnen wird.
18.8.2023
In Sydney wird viel geweint nach Australiens 1:3-Niederlage gegen disziplinierte Engländerinnen. Die spielen nun im Finale am Sonntag gegen Spanien.
16.8.2023
Im Vorfeld des WM-Halbfinales der australischen „Matildas“ gegen England ist jede und jeder ein Fußballfan – sogar in 11.000 Meter Höhe.
14.8.2023
Erstmals trainiert eine Frau eine Männermannschaft im englischen Profifußball
Mit 53 Jahren wurde Sybil Fenton Newall 1908 Olympiasiegerin im Bogenschießen. Dabei hatte sie erst drei Jahre zuvor mit dem Sport angefangen.
23.6.2023
Was bleibt von der Fußball-EM? Nach dem Finale und einem insgesamt geglückten Turnier hofft man beim DFB auf nachhaltige Effekte.
1.8.2022
England geht mit Optimismus ins Halbfinale gegen Schweden (ARD, 21 Uhr). Es soll auch das Titeltrauma, das die Männer verfolgt, besiegt werden.
26.7.2022
Deutungsmuster eines Fußballspiels: Nach dem Kantersieg der Engländerinnen ist die Presse aus dem Häuschen. Und der Rest? Naja.
12.7.2022
England gewinnt bei der EM gegen die vermeintlich gleichstarken Norwegerinnen mit 8:0. Derartige Kantersiege häufen sich. Warum nur?
Der Frauenfußball war schon einmal weiter. In England mussten die Kickerinnen vor 100 Jahren einen Verband gründen, weil sie zu viel Erfolg hatten.
10.12.2021
Marisa Ewers ist seit Jahren in England Fußballprofi. Dort startet die Liga am Wochenende. Was Deutschland von der Super League lernen kann.
3.9.2021
Margaret Harriman trat 1964 bei den Paralympics an. Sie engagiert sich für Paralympische Athleten und gegen rassistische Staaten wie Rhodesien.
26.8.2021
Elizabeth Wilkinson bestieg 1722 zum ersten Mal einen Ring. Zu ihrer Zeit war sie eine bekannte Kämpferin. Dann wurde Boxen zur Männersache erklärt.
21.7.2021
Über das Leben der Krocket-Pionierin Laura Catherine Joad ist wenig bekannt. Eine kleine Marmorplakette in der englischen Provinz erinnert an sie.
22.4.2021