Mary Bell war elf Jahre alt, als sie zur Kindesmörderin wurde. Zwölf Jahre hat sie im Gefängnis gesessen. Jetzt, mit 41, holt die Geschichte sie wieder ein – in Gestalt der britischen Medien, die ihr keine Ruhe lassen wollen ■ Von Ralf Sotscheck
Die Kriegsberichterstatterin Martha Gellhorn erfand in den dreißiger Jahren den Erlebnisjournalismus und erkannte: Im Krieg sind Zivilisten gefährdeter als Soldaten. Fast 90jährig starb Martha Gellhorn in London ■ Von Andrea Goldberg
■ Der Tod der Prinzessin beeinflußt auch das Referendum in Schottland. Labour fürchtet, daß weniger Menschen zur Abstimmung gehen, Tories hoffen auf Mitleid mit der Monarchie
■ Die Trauer um Mutter Teresa dringt nur langsam vor. Am Freitag starb die Ordensfrau als Lady Dianas Freundin. Erst gestern setzte die Welt der Nachrichten der toten Friedensnobelpreisträgerin ein eigenes Denkmal
Familie Millar hat an der Trauerfeier für Diana teilgenommen – vor allem der Kinder und Enkel wegen. Wer nicht trauert, hält lieber den Mund ■ Aus London Ralf Sotscheck
Dieselben Bilder, die gleichen Gefühle – und doch geriet die Berichterstattung von Lady Dianas Beerdigung auf allen Kanälen von republikanisch bis höfisch recht unterschiedlich ■ Von Klaudia Brunst