Jade Goody wurde durch das Reality-Fernsehen in Großbritannien bekannt. Nun stirbt sie an Krebs. Mit der Vermarktung ihrer Krankheit sorgt sie für die finanzielle Zukunft ihrer Kinder.
Für eine Rebellion ist es nie zu spät. Die 73-jährige Betty Baxter aus dem schottischen Dundee hat endlich die Nase voll. "Die Männer halten uns wie Sklaven", sagt sie.
Die Generalsynode der anglikanischen Kirche beschließt, Frauen zur Bischofsweihe zuzulassen. „Superbischöfe“ für Gemeinden, die weibliche Bischöfe ablehnen, wird es jedoch nicht geben. Spaltung innerhalb der Kirche wird weiter vertieft
Der hyperaktive Omnipräsident Frankreichs zum Staatsbesuch bei der Königin von England: Ein gewöhnliches, politisches Ereignis? Wohl eher ein neuer Kampf der Kulturen.
Wochenlang debattierte Großbritannien über die TV-Dokumentation „Diana: Die Zeugen im Tunnel“. Durfte man Bilder der sterbenden Prinzessin ausstrahlen? Am Mittwoch lief der Film auf Channel 4
Die Regierung von Tony Blair plant eine umfassende Überwachung muslimischer Gemeinschaften in Großbritannien. Seit der bekannte Labour-Politiker Jack Straw erstmals öffentlich die Verschleierung islamischer Frauen kritisiert hat, fallen die Tabus
Diese Musik funktioniert auch zwanzig Jahre später noch wie ein Schwangerschaftstest: Mehrere Platten präsentieren die Musikerinnen des Postpunk, die historischen Vorläuferinnen der Riot Grrls
„Wenn man mich fragt, was denkt man angesichts des Todes, so sage ich: Schwarz, wie ein schwarzer Vorhang. Keine Angst“: Ein Porträt der in Prag geborenen jüdischen Pianistin Alice Herz Sommer, die das KZ Theresienstadt überlebte und in diesen Tagen in London ihren 100. Geburtstag gefeiert hat
Die Frauen in Afghanistan haben den Kampf um Gleichberechtigung schon fast verloren – den Irakerinnen steht er bevor. Beide brauchen dringend westliche Unterstützung