In Berlin werden immer mehr junge Frauen schwanger. Ein Jugendprojekt zeigt Teenagern, wie anstrengend ein Kind sein kann – mit programmierbaren Baby-Puppen. Manche der Eltern auf Probe sperren diese entnervt in einen Schrank
Ausländerbeauftragter kritisiert Kriminalitätsatlas des SPD-Innensenators: „Grundlegender Fehler“. Hoher Ausländeranteil macht Gegend nicht zum Problemkiez
Innenausschuss diskutiert über Strategien im Umgang mit Problemkiezen. Innensenator Körting (SPD) verteidigt sein Vorgehen und setzt auf eine Mischung aus Repression und Prävention
Ein Blick in die Wilhelmstadt, ein Wohngebiet auf der Problemkiez-Liste: Dort halten Polizisten Hilfen für Jugendliche aus armen Elternhäuser für entscheidend. Paradoxerweise wurde 2000 das Präventionsprojekt „Kick“ dichtgemacht
Freie Jugendclubs in Marzahn und Hohenschönhausen wollen keine Problemkids mehr – sondern zahlende Kundschaft. Statt realitätsnaher Freizeitgestaltung für Teenager bieten sie Töpferkurse
Jan Swolensky, 24, ist in Marzahn groß geworden. Er hat Arbeit und geht täglich ins „Treibhaus“ in den Sportraum. Seit im letzten Jahr der Träger gewechselt hat, kommen die alten Kumpels aber nicht mehr. Ein Protokoll
Seit zwei Jahren bringt das Projekt „Wrangelnetz“ Künstler und Jugendliche aus dem Kreuzberger Kiez dazu, gemeinsam zu arbeiten. Was dabei herauskommt, macht Spaß und fördert Integration – zum Beispiel der zornige Rap der vier „Schlesi-Girl’z“
Die „Jugend-Eventhalle“ auf der Grünen Woche will über Ernährung und Gesundheit aufklären. Dass die Jugendlichen dem Konsum dabei nicht abschwören, dafür wird in Halle 26 b auch gesorgt
Der Senat will eine Arbeitsmarktmaßnahme für Jugendliche einstellen. Das 501/301-Programm ist zwar teuer, aber erfolgreich. Organisatoren und Grünen-Fraktion protestieren gegen die Pläne
Innensenator Körting dementiert, dass es in Berlin „No-go-Areas für die Polizei“ gibt. Er spricht lieber von problembelasteten Kiezen. Das sind zurzeit neun an der Zahl. Dazu gehört nicht nur das Rollbergviertel, sondern auch der Klausenerplatz
Partys wie im „Party-Club Berlin“ locken bereits Schüler ab 14 Jahren. Highlight der Abende sind Gesangswettbewerbe und – Strip-Shows. Für die Jugendlichen ist das unspektakulär: Sex gehört ganz selbstverständlich dazu. Denn Sex ist eine Möglichkeit der Selbstdarstellung