RUSSLAND Nur noch fünf Prozent der Bevölkerung befürworten eine militärische Intervention beim Nachbarn. Aber die gibt es laut offizieller Lesart ja ohnehin nicht. Präsident Wladimir Putin menschelt und fordert einen Korridor für ukrainische Soldaten
Putin hat Erfolg, weil er den Großmachtstatus reanimieren will. Seine Propaganda sorgt für klare Trennungen: hier die Russen, dort das Fremde, sagt Lew Gudkow.
Der Alltag des „Homo sovieticus“ ist ihr zentrales Thema. Swetlana Alexijewitsch hat für ihre Arbeit den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels bekommen.
Die ukrainische Schriftstellerin Oksana Sabuschko im Gespräch über die postkoloniale Ukraine, die Nacktproteste der Femen-Aktivistinnen und die Fußball-EM.
Staat und Gesellschaft führen ein Eigenleben und der ideologische Überbau verherrlicht ein überkommenes Weltbild. Russland steckt die Sowjetunion tief im Mark.
RUSSLAND I Immer mehr junge hochqualifizierte Russen kehren ihrer Heimat den Rücken. Sie sehen dort für sich keine Perspektive oder fliehen vor der Korruption der Behörden