Nach Ansicht einer Expertenkonferenz der SPD-Bundestagsfraktion kommt die Liberalisierung der Wasserwirtschaft in Fahrt. Die Grünen wollen Gebietsschutz der Wasserversorger und verursachergerechte Kostenumlage der Grundwasserbelastung
Im Fall eines liberalisierten Wassermarktes fürchten Umweltschützer Nachteile für Verbraucher: Bei steigenden Preisen wird die Qualität des Lebensmittels sinken
■ Regenwassernutzung für Garten, Waschmaschine und Toilette ist technisch ausgereift und erprobt. Bauherren müssen aus hygienischen Gründen auf einwandfreie Installation achten. Keine Gefahr bei Einhaltung der DIN-Vor
Bundeswasserbericht: Die Gewässer sind weniger belastet, weil Milliarden in Kläranlagen investiert wurden. Umweltschützer monieren Pestizide in den Flüssen ■ Von Bernhard Pötter