taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 9 von 9
Die Energiekonzerne sehen im Nachholbedarf bei der Solarenergie jede Menge Potenzial für Megaprojekte. Kleine und dezentrale bleiben auf der Strecke.
26.6.2019
Die rückwirkende Kürzung der Einspeisevergütung für Erneuerbare wird für Spanien teuer. Das Land muss die Firma Eiser entschädigen.
7.5.2017
Die konservative Regierung will die Stromerzeugung für den Eigenbedarf verteuern. Wer Solaranlagen installiert, verliert Preisvorteile.
10.6.2015
Einst war das Land Vorreiter für Erneuerbare. Jetzt will Spanien AKW-Laufzeiten verlängern und Solarstrom verteuern. Zur Freude von Großkonzernen.
30.1.2014
Der spanische Versorger Iberdrola baut ein Wellenkraftwerk im Baskenland. Ein ähnliches Projekt hat er in Schottland.
29.12.2008
Vor der spanischen Küste erprobt ein Energieversorger derzeit das erste Wellenkraftwerk Europas.
6.5.2008
Die kleinste der Kanarischen Inseln will künftig ausschließlich Wind- und Wasserenergie nutzen
12.000 Haushalte am spanischen Mittelmeer sollen ihren Strom künftig von der Sonne bekommen
2.061