Wenn Eltern auseinandergehen, ist das für viele Kinder traumatisierend, sagt Familientherapie-Ikone Jesper Juul. Und erklärt, wie Patchworkfamilien funktionieren können.
TEAMGEIST Naika Foroutan wurde durch das Fernsehen zur Gegenspielerin von Sarrazin. Die Migrationsforscherin punktete mit Zahlen. Beim Fußball mag sie, wenn Berlin Ankaraspor 07 gewinnt
Sind junge Muslime eher gewalttätig, je religiöser sie sind? Eine Studie von Niedersachsens Ex-Justizminister Christian Pfeiffer legt dies nahe. An der Uni Osnabrück wurde er dafür nun scharf kritisiert.
BERLIN Gegen die nationalistischen Tendenzen von Angela Merkel und die rassistische Sarrazin-Mitte, für multiple Zugehörigkeiten und alternative Moderne. Ulrich Beck und Renate Künast sprachen über Weltinnenpolitik
ABGRüNDE Margarete Mitscherlich, die Grande Dame der Psychoanalyse, würde auch Jörg Kachelmann helfen. Ein Gespräch über die Aufklärung, falsche Schuldgefühle und die hellen Seiten von Angela Merkel
Sie hatte schon die ganze Nation auf der Couch – weil diese unfähig war, zu trauern. Ein Gespräch mit Margerete Mitscherlich über Schuld, Merkel, Kachelmann und den Islam.
SOZIALSTUDIE Das deutsche Bürgertum verroht und kündigt zunehmend seine Solidarität mit denen auf, die es als schwächer und ökonomisch nutzlos versteht. Die wichtigsten Sündenböcke stehen dabei fest: Es sind die Muslime. Das ergibt die neueste Studie der Bielefelder Soziologen um Wilhelm Heitmeyer ➤ Seite 3
Die Deutschen werden intoleranter und schauen zunehmend mit Verachtung auf Arbeitslose herab. Besonders die finanziell Bessergestellten reagieren furchtsamer und aggressiver.
Fremdenfeindlichkeit nimmt in der Schicht zu, die sich politisch eher moderat einordnen würde – auch in der gut situierten Linken. Es herrscht eine "Ideologie der Ungleichwertigkeit".
ANALYSE Dieter Rucht ist das Gesicht der deutschen Bewegungsforschung, seit Jahrzehnten befragt er Demonstranten und sitzt in Talkshows. Jetzt geht er in Rente. Wer erforscht nun aktuelle Proteste?