Klaus-Dieter Teufel, Vize-Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB), fordert staatliche Programme für Lehrstellen. Eine Ausbildungsplatzabgabe erhöhe nur die Arbeitskosten
Der ORB eröffnet in Potsdam die jüngste deutsche Journalistenschule. Die Aufnahmeprüfung für die ,,Electronic Media School“ besteht aus einem Praxis-, Wissens- und Redaktionstest in Teamarbeit
Gewerkschaftsbund warnt: 27.800 Jugendliche haben wenige Wochen vor Beginn des Ausbildungsjahres keine Lehrstelle. Nichts als Panikmache, kontert die IHK
Der Gründungspräsident des Abraham-Geiger-Kollegs, Rabbi Walter Jacob, meint, dass die jüdische Gemeinschaft längst gespalten ist. Die Rabbi-Ausbildung sei notwendig, weil die Zahl der Juden in Deutschland enorm gestiegen ist
■ Immer weniger Lehrstellen sind im Angebot. Allein in diesem Jahr werden in Berlin und Brandenburg 12.000 Ausbildungsplätze fehlen. 70 Prozent der Betriebe bieten keine Lehrstellen mehr an. Gewerkschaft
■ Ausbildungsmisere in Zahlen: Fast 120.000 Schulabgänger suchen eine Lehrstelle. In Potsdam geht eine Mitarbeiterin des Arbeitsamts für sie in Betrieben Klinkenputzen Aus Brandenburg Annette Rogalla