Eine Berliner Studie kommt zu dem Schluss, dass sechs Jahre Grundschule den Begabten schaden. In Hamburg steuern CDU und Grüne darauf zu. Wer hat Recht?
Der Bezirk Neukölln will rund um die verrufene Rütli-Schule einen Bildungscampus errichten. Doch für das richtungsweisende Projekt fehlt noch das Geld.
Auf ihrem Parteitag am Wochenende befassen sich die Genossen vor allem mit der Bildung. Alles schon Beschlossene, von der Ganztagsschule bis zur Superuni, wird dem Parteivolk als "Innovation" serviert.
Nach heftiger Debatte entscheidet der Kulturausschuss, die kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche mit 3,6 Millionen Euro jährlich zu verstärken.
Für die Gipfel-Gegner läuft der Countdown: Hunderte Studierende, Schüler und Gewerkschaftler kamen am Samstag zum Aktionstag Bildung. Der Protest war eher verhalten, doch die Forderungsliste der Globalisierungskritiker lang
Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) bekam vor seinem Antritt in Berlin viele Vorschusslorbeeren. Viel in Gang gebracht hat er seither nicht. „Der Lack ist ab“, lästert die Bildungsgewerkschaft. Klar ist: Nach hundert Tagen im Amt zehrt Zöllner immer noch vor allem von seinem Image
Seit 2005 läuft die Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Das Mammutprojekt der Vereinten Nationen ist auf regionale Verankerung angewiesen: Doch während andere Bundesländer längst aktiv sind, hat der Senat noch keine Strategie
Das Kick-Projekt von Polizei und Sportjugend arbeitet seit 1991 mit gewalttätigen und gewaltbereiten Jugendlichen. Obwohl Geld und Mitarbeiter knapp sind, ist das Präventionskonzept aus Sport- und Freizeitangeboten erstaunlich erfolgreich. Schwierig wird es oft bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt
In Wohngebieten wie dem Falkenhagener Feld in Spandau ist die Ausweglosigkeit der sogenannten Unterschicht tagtäglich spürbar. Die Stadtplanerin Veronika Zimmer fordert massive Unterstützung durch die Politik
Wenn Erwachsene lesen und schreiben lernen, wagen sie einen Neubeginn. Der Verein Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe bietet nicht nur Unterricht, sondern auch psychologische Betreuung