Protest als Fälschung
Presseerklärung, die keine war, kritisiert HAB-Modell zum Arbeitszwang. Beschäftigungsträger verabschieden „Hamburger Appell“ ■ Von Kaija Kutter
Falsche Schuldige
■ Fall Berzeliusstraße: ver.di prangert Sozialabbau und deren Folgen an
Stellschraube Klassengröße
Senat soll Erhöhung von Lehrerarbeitszeit und Klassenfrequenz planen. Schulbehörde dementiert: Das seien Ideen von Rot-Grün ■ Von Kaija Kutter
Vorwehen der Kita-Card
Hauswirtschaftskräfte städtischer Kitas verdienen künftig ein Drittel weniger ■ Von Kaija Kutter
Das Prinzip Fordern
■ Hamburger Kombilohn-Modell startet morgen und soll 1000 Billigjobs bringen
Sozialbeiträge ausgeflaggt
Gleichheit auf dem Prüfstand: Bundesverfassungsgericht soll klären, warum ein deutscher Seemann gleichzeitig Ausländer ist ■ Von Kai von Appen
Keine Narrenfreiheit in der Fastenzeit
Landesarbeitsgericht setzt EU-Rechtsprechung bei Bereitschaftsdiensten um und erklärt sie zu Arbeitszeiten. Damit sollen Einzelverfahren verhindert werden ■ Von Magda Schneider
Populismus pur
■ Schulsenator verordnet Lehrern Präsenz und will drei Urlaubstage streichen
Raus aus der Nische
Der lange Weg zur Chancengleichheit: Ein neues Projekt soll Flüchtlingen das Tor zum deutschen Arbeitsmarkt öffnen ■ Von Annette Kohlmüller
Reise über den Tellerrand
Der berufsbegleitende Studiengang „Sozial- und Gesundheitsmanagement“ an der HWP fördert Wissen und Karriere ■ Von Annette Kohlmüller
„Überraschung“
■ DAK-Studie zur Doppelbelastung zeigt: Job und Kinder machen Frauen nicht krank