taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 147
David Card erkannte einst: Steigende Mindestlöhne erzeugen keine zusätzliche Arbeitslosigkeit. Eigentlich eine simple Beobachtung.
15.10.2021
Zu wenige Beschäftigte votieren bei einer Abstimmung in Alabama für eine gewerkschaftliche Vertretung. Aus Angst vor dem Online-Riesen?
12.4.2021
In den New Yorker Museen sind die Gehaltsunterschiede eklatant. Nun werden die ersten Gewerkschaften gegründet.
28.10.2020
In den USA hängen Amazon-Fahrer*innen Handys in Bäume nahe den Verteilerzentren, um mehr Aufträge zu bekommen.
8.9.2020
Der Streik der Basketballprofis in den USA gegen Rassismus entspringt einem wachsenden Machtbewusstsein. Zudem sind viele Akteure selbst betroffen.
5.9.2020
Angestellte des Computerspiel-Herstellers Blizzard in den USA beklagen Gehaltsunterschiede – und greifen gegen ihren Arbeitgeber zur Selbsthilfe.
4.8.2020
An deutschen Amazon-Standorten haben Mitarbeiter:innen die Arbeit niedergelegt. Der Konzernerfolg in der Pandemie macht Hoffnung auf Tarifverträge.
29.6.2020
Anders als Twitter will Facebook nicht gegen Äußerungen von US-Präsident Donald Trump vorgehen. Nun begehren Mitarbeiter auf.
3.6.2020
Lieferdienste und Versandhäuser sind Corona-Gewinner. Aber die Beschäftigten sind kaum geschützt. Jetzt kommt es in den USA zu Streiks.
31.3.2020
Höhere Mindestlöhne schützen vor Suizid, sagen US-Wissenschaftler. Prävention sollte deshalb individuell und sozial erfolgen.
10.1.2020
„Organizing“ heißt das Zauberwort linker US-Gewerkschafterinnen. Jane McAlevey erklärt, warum die deutsche Streikkultur ihr den Schweiß auf die Stirn treibt.
17.3.2019
Die drohende Infinera-Schließung gefährdet neben Arbeitsplätzen die Datensicherheit von Bundesregierung und Bundeswehr sowie den 5G-Ausbau.
21.2.2019
In den USA gibt es jedes Jahr mehr Bücher, doch die AutorInnen verdienen schlechter
AktivistInnen laden zum Protest gegen den Arbeitgeber Amazon. Anlass: der Springer Award für CEO Bezos
Der Streik in West Virginia hat Schule gemacht: Nach dem Erfolg der Kollegen protestieren nun Lehrer in Oklahoma und Kentucky für mehr Geld.
9.4.2018
Der Ausstand der LehrerInnen in dem konservativen US-Bundesstaat war überraschend erfolgreich. Jetzt soll er auch andernorts kopiert werden.
7.3.2018
Mehr Lohn, bessere Arbeitsbedingungen: Auch in diesem Jahr streiken Mitarbeiter des Online-Versandhändlers. Amazon lässt das kalt.
24.11.2017
Interpretation Zum ersten Frauenstreik in der US-Geschichte wäre es auch unter einem anderen Präsidenten als Trump gekommen, meint Liz Mason-Deese
Die Oppositionsbewegung gegen Donald Trump erwägt einen Aufruf zum Generalstreik. Gewerkschaften spielen dabei keine Rolle, Frauen umso mehr.
8.2.2017