Der ehemalige Festivalleiter, Produzent und Filmverleiher Josef Wutz hat vor ein paar Wochen eine Schauspieler-Agentur gegründet. Unser Autor hat hinter die Kulissen geblickt
Beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV bestimmt schon jetzt der Investor Klaus-Michael Kühne. Eine Mehrheit in der ausgegliederten Profi-AG braucht er dazu nicht, es reicht, dass der Verein von seinen Finanzspritzen abhängig ist
Hamburgs Handelskammer muss nicht von sich aus ihre Daten veröffentlichen, hat das Verwaltungsgericht geurteilt und so eine Schwäche des geltenden Rechts offengelegt
Die Geschäftsführung der Hamburger Assistenzgenossenschaft attackiert ihre Belegschaftsvertretung mit Abmahnungen und droht mit Amtsenthebungen – doch die Betriebsräte wehren sich
migration Vor einem Jahr schloss der Verband „Initiativen für erfolgreiche Integration“ mit dem Senat einen Vertrag für die dezentrale Unterbringung von Geflüchteten. Nun zieht Sprecher Klaus Schomacker Bilanz
Die Reederei Rickmers ist endgültig pleite und hat einen Insolvenzantrag gestellt. Hauptgläubiger HSH Nordbank, selbst schwer angeschlagen, hat den Geldhahn zugedreht.
Trägerwechsel Hamburgs größter privater Pflegeanbieter steht zum Verkauf. Gewerkschaft und Gesundheitssenatorin befürchten Spekulation zuungunsten der Beschäftigten und Betreuten
Gescheiterte Schiffsfinanzierungen sind eine schwere Hypothek auf der HSH Nordbank. Kleine Reeder klagen, sie bluten für unsolides Wirtschaften der Großen.
Politiker schimpfen gern öffentlich über die Reeder. Im Bundestag haben sie derweil eine neue „Maritime Agenda“ vorbereitet – pünktlich zum maritimen Gipfel in Hamburg
Schifffahrt Die Containerreederei Hapag-Loyd macht weiter Verlust. Die nächste Fusion soll Kosten sparen helfen . Eine Rendite für den Anteilseigner Hamburg ist nicht in Sicht
Logistik Das Lieferunternehmen ups experimentiert mit Lastfahrrädern und mobilen Mikrodepots. Erste Projekte wie in Hamburg laufen bisher sehr erfolgreich