Manche Unternehmer kriegen zu viel Corona-Hilfen, andere zu wenig. Das Prinzip der Einzelfallgerechtigkeit ist aufwändig – besser ist das der Gießkanne.
Das Mosaik im Hauptbahnhof feiert ungebrochen Kolonialismus und die an NS-Verbrechen beteiligte Firma Brinkmann. Ein offener Brief ruft den Bundes-Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) nun dazu auf, das zu ändern
Wegen Verlusten drängen Hannover und Niedersachsen die Deutsche Messe, Stellen zu streichen. Rund ein Drittel der Mitarbeiter sollen gehen – und erfahren davon aus der Zeitung
Erfolg ist schwer vorhersehbar. Aber es gibt Faktoren, die eine gelingende Unternehmensgründung wahrscheinlicher machen. Gute Beratung und kaufmännisches Know-how gehören dazu. Die ökologische Suchmaschine Ecosia aus Berlin macht vor, wie es geht
Die Coronakrise führt bei der Geschlechtergleichheit zu Rückschritten. Polen hat nun mehr Frauen als Deutschland in den Vorständen der Top-Unternehmen.