taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 182
■ Aussprache über UN-Landminenkonferenz im Bundestag gestrichen / Nur Abstimmung geplant
■ Jährlich gibt es weltweit 26.000 Opfer von Landminen / Der Bundestag will nur Billigminen ächten
■ Frankreich will Atomtests wiederaufnehmen / Weltweite Kritik, nur Klaus Kinkel hält die Klappe
■ Atomwaffensperrvertrag unbegrenzt, unverändert und bedingungslos verlängert
■ Atomkonferenz: Butros Ghali und Kinkel warnen vor Verbreitung der Atomwaffen
■ Verhandlungen über Verlängerung des Atomwaffensperrvertrags in New York
■ Regierung in Washington will Angriffswaffen an ehemalige Ostblockstaaten verkaufen
■ Die US-Regierung will Angriffswaffen an ehemalige Ostblockstaaten verkaufen
■ Im EU-Rahmen hat sich Bonn längst auf Nachsicht gegenüber Moskau festgelegt
■ Aus Tschetschenien zurückgekehrte OSZE-Delegation berichtet von katastrophaler Lage / Russischer Menschenrechtler Sergei Kowaljow warnt den Europarat vor der Aufnahme Rußlands
■ Luftangriff auf Grosny gemeldet / Kohl telefonierte mit Jelzin / OSZE-Vertreter in Moskau empfangen
■ Was Kinkel verschweigt: OSZE könnte gegen Moskaus Veto Beobachter nach Grosny schicken
■ Die KSZE gab sich zwar einen neuen Namen, konkrete Beschlüsse wurden allerdings nicht gefaßt
■ Clinton stärkt die KSZE, Kohl noch mehr, und Jelzin will ihr möglichst viel Macht geben
■ Clinton will Embargo nicht mehr überwachen lassen / Weiter schwere Kämpfe um Bihać
■ Atomvertrag mit Nordkorea unterzeichnet
■ US-Atomfabrik M. Marietta geschlossen
■ Der 52jährige Kim Jong Il beerbt seinen Vater Kim Il Sung als Beherrscher Nordkoreas
■ Nordkorea aus IAEO-Atombehörde ausgetreten / Clinton kündigt harte Sanktionspolitik an
■ Bis 1996 sind weitere Atombombentests geplant / Andere Atommächte protestieren