taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 45
■ Konvoi der Geiselnehmer in Tschetschenien / Unklarheit über Verhandlungen in Grosny
■ Um die Geiselnahme zu beenden, kündigt der Premier Waffenruhe für Tschetschenien an
■ Verwaltungsgericht entscheidet, daß desertierter russischer Offizier bleiben darf
■ Menschenrechtsorganisation Memorial legt Bericht über Gefangenenlager in Grosny vor
■ Desertierter Offizier der russischen Armee soll aus Deutschland abgeschoben werden
■ Zivilisten werden dort von Russen inhaftiert und gegen gefangene Militärs ausgetauscht
■ MenschenrechtlerInnen fordern Boykott der Moskauer Zeremonien am 9. Mai
■ Kein Visum für Tschetschenien-Delegation des Europaparlaments / Waffenstillstand vereinbart
■ Er soll aber nur für schwere Waffen gelten
■ Aus Tschetschenien zurückgekehrte OSZE-Delegation berichtet von katastrophaler Lage / Russischer Menschenrechtler Sergei Kowaljow warnt den Europarat vor der Aufnahme Rußlands
■ BRD-Besuch auf Rühes Drängen abgesagt
■ Kämpfe in Tschetschenien dauern an / Bundestag verurteilt russische Kriegsführung
■ Grosnys Präsidentenpalast von russischen Soldaten besetzt / Kohl bleibt seinem Freund Boris treu
■ Tschetschenische Delegation in Moskau Russische Reformer befürworten Sanktionen
■ Angeblich 12.000 russische Soldaten gefallen
■ Tschetscheniens Präsident zum Einlenken bereit / Moskaus Duma faßt keine Beschlüsse
■ Waffenstillstand in Grosny nach zwei Stunden gebrochen / Vermittlung Kowaljows gescheitert / Russische Omon-Sondereinheit desertiert
■ Nachdem sie Grosny sturmreif schossen, rücken die russischen Truppen immer weiter vor
■ Neue Taktik der russischen Armee in Grosny / Dudajew soll die Stadt verlassen haben
■ Jelzin streitet mit seiner Militärführung um Verantwortlichkeiten im Tschetschenien-Krieg