Der urheberrechtliche Streit zwischen „Emma“ und dem Fotografen Newton tritt alte PorNo-Debatte erneut los / Bilden Fotos sündige Phantasie oder unmenschliche Grausamkeit ab? ■ Von Sonja Schock
„Kriegspfad Berlin 1945 – Moskauer Zeit in Prenzlauer Berg“: Eine kleine Ausstellung zum großen Abschied der russischen Truppen – im Prenzlauer Berg Museum werden die Uhren noch einmal zurückgedreht ■ Von Stephan Schurr
Kultursenatorensperma, Heroin unter Glas und Berlin-Blockade: Mit „Memento“, einer Ausstellung über Berliner Konzeptkunst, wurde in Prag das Festival „Berlin Heute und Hier“ mit Erinnerungsstückwerk eröffnet ■ Von U. K. Wallner
„Die letzten Tage der Menschheit“ – Eine Ausstellung mit Gemälden und Fotografien im Alten Museum zu Berlin zeigt nicht die Geschichte des Ersten Weltkriegs, sondern die Geschichte seiner Präsentation ■ Von Brigitte Werneburg