taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 15 von 15
Inhomogen, expandierend, feministisch? Der deutsche BücherFrauen e.V. und sein trocken Brot auf dem Weg zum Schulterschluß am Beispiel Berlin ■ Von Silvia Plahl
■ Susanne Lange, Leiterin der Abteilung Marketing und Vertrieb in einem großen Fachbuchverlag, über die Spannkraft eines (Bücher-)Frauennetzes
■ Der Kore Verlag über Taslima Nasrins Fernbleiben von der Buchmesse
Ein Bücherkauf mit ungeahnten Folgen ■ Von Gabriele Goettle
■ Als Museum bewahren? Die Bibliothek der Berliner Humboldt-Universität
Die Buchmesse 1992: Kant enttarnt, Rowohlt gemahnt, Deutschland gewarnt ■ Von Elke Schmitter
Zum Beispiel Elaine Scarrys Buch über den „Körper im Schmerz“ ■ Von Katharina Rutschky
■ „Deutsche Bilderbuchillustrationen heute“: Eine Ausstellung in der Berliner Stadtbibliothek
■ Salim Jay, Autor aus dem Maghreb, schildert seine Erlebnisse auf der Frankfurter Buchmesse
■ Ein Rundgang über die Leipziger Buchmesse