Wellenreitende Hexen
 
 
 
■ "Zeitpunkte", das frauenpolitische Magazin des SFB, darf weitersenden wie bisher / Rettung durch HörerInnenprotest
 
 
 
14 Stunden
 
 
 
■ "Der Krieg geht zu Ende", Walter Kempowskis "Echolot" als Hörspiel
 
 
 
 
 
Späte Rache eines Talkgastes
 
 
 
■ Vorgespult: „Mein Leben auf der Flucht vor der Koralle“ Eine Hörfunksatire von Max Goldt um 22.05 Uhr bei BR 2
 
 
 
Lieber aus dem Koffer produzieren?
 
 
 
■ Das Deutschlandradio will die europaweit einzigartigen Hörspielstudios des ehemaligen DDR-Rundfunks an der Nalepastraße nicht mehr nutzen
 
 
 
Viel Regen
 
 
 
■ ... wenig Segen unter den BBC-Newcomern des Prix Futura
 
 
 
 
 
Monatliche Ernte
 
 
 
■ Aus dem bunten Obstkorb der ARD wird das "Hörspiel des Monats" verlesen. Randbemerkungen von einer, die mithilft
 
 
 
 
 
Anstößige Nachricht?
 
 
 
■ betr.: „Rechter Spuk im Radio“ (WDR-„Morgenmagazin“ sendet Nachrichten aus dem rechtsextre men Sumpf im Siegerland), taz vom 20. 1. 95
 
 
 
Spargerichte und Reizwäsche
 
 
 
■ "Kaiser's" will ab Februar mit den Expresso-Werbeplakaten nichts mehr zu tun haben, weil es "zuviel Ärger gibt" / Parteiübergreifender Boykottaufruf von Frauen
 
 
 
Sturm im Wasserglas
 
 
 
■ Interview mit Sibyll Klotz, Bündnis 90/ Die Grünen, zum Boykott von „Expresso“
 
 
 
Rechter Spuk im Radio
 
 
 
■ WDR-„Morgenmagazin“ sendet Nachrichten aus dem rechtsextremen Sumpf im Siegerland