taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 32
■ Die Uni zog zwar den Antrag auf Freisetzung genmanipulierter Kartoffeln zurück, aber die Flottbeker Botaniker planen schon die nächste Runde
■ Anhörung zur Gentech-Ausweitung
■ „Runder Tisch“ in BHV informiert über Nöte der Hochseefischerei
■ Gesundheitsbehörde untersuchte Lebensmittel: Belasteter Boden vergiftet Geflügel und Eier / Gemüse holt sich Dioxin eher aus der Luft
■ Der sonnige Sommer läßt einen überraschend guten Wein des Jahrgangs 1991 erwarten
■ Schneller, größer, teurer: Vier Tage Landwirtschaftsmesse in Tarmstedt
■ Gewitzte Investoren bauen nach und nach auf dem Kleingartengelände "Golkbek" in Winterhude Übergangswohnungen für Aussiedler
■ Pilotanlage zur Reinigung von Schweinegülle
■ Gartenbauamt sieht keine Gefährdung für Kinder
■ Rund 20.000 Besucher wurden in drei Tagen auf dem »Ökologiemarkt Berlin 91« gezählt/ Das Ungewöhnliche und Teure zog die Besucher an
■ Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften bieten den Einkauf im eigenen Ökoladen
■ Auch das Debüt der neuen Bundesländer war überraschend gut/ Gut die Hälfte der Messegäste kam aus der ehemaligen DDR/ Es wurde aber auch Kritik an den Preisen auf der Grünen Woche geübt
■ Wilhelmsburg: Unternehmer sind gegen Schreberlauben, weil sie Produktionseinschränkungen befürchten / Lieber öffentliches Grün
■ Überraschender Senatsbeschluß: Ab März darf belasteter Klärschlamm nicht mehr auf Äckern ausgebracht werden