■ Die Studie der Shell-AG über die Zukunft der automobilen Gesellschaft stellt zwei Varianten vor. Besonders beglückend ist keine von beiden zu nennen.
■ Die Stadt der Zukunft wird anders sein müssen als sich manche erträumen: Eine neue Stadtentwicklungspolitik wird die heutige Verkehrspolitik vom Motor auf die Füße stellen. Ausufernde Vorstädte...
■ Bei Terrortoten diskutiert der Bundestag neue Gesetze, Verkehrstote sind noch nicht einmal einer enrsthaften Diskussion wert. Ebenso provokant wie wahr erläutert Hermann Lutz, Vorsitzender der Gewerkschaft Polizei...
■ Die SPD hat ihr verkehrspolitisches Gesamtkonzept für die Stadt vorgestellt: Vorrang für Fußgänger, Radfahrer und den öffentlichen Nahverkehr/ Tempo 30 soll flächenhaft ausgeweitet werden
■ Michael Cramer, Abgeordneter von Bündnis 90/Grüne kritisiert das Verkehrskonzept der SPD/ »Allein verbale Beteuerungen werden keine lebendigen Stadtteile hervorbringen«/ Im Zweifelsfall entscheidet sich die SPD fürs Auto
■ Kolonnen von Innenministern rasten gestern durch die Stadt und verursachten Frustrationen/ Spaziergangsverbot am Spreebogen/ Erschütternde Begegnungen zwischen Dackeln und Polizeihunden
■ Stadtreinigungsbetriebe in Ost- und West-Berlin für den Winter-Großeinsatz gerüstet/ Probleme mit der Fortführung des Biomüll-Versuchs, da ausreichende Flächen für die Kompostierung fehlen