taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 172
■ Heute wird es in der SPD-Fraktion einen vorentscheidenden Streit um das Weserkraftwerk geben/Stadtwerke-Berechnung: 70 Mio. Defizit
■ Betr."Opposition will neues Weserkraftwerk" taz vom 2O.9.89
■ SPD-Fraktionschef Claus Dittbrenner warnt vor "vorschnellen Entscheidungen"
■ Grüne, CDU und FDP wollen Neubau beantragen, SPD entscheidet erst im November über Einhaltung des Wahlversprechens
■ Bürgermeister und Stadtwerke-Aufsichtsrat Klaus Wedemeier sagte Einladung ab
■ HEW will Wind speichern
■ Arbeitsgruppe „Fortschritt '90“ kündigt Milliardeneinsparungen an / Sonnen- und Windenergie statt Atomenergie fördern
■ Bäckerei im Landkreis Westerstede errichtete eigene Windenergieanlage / Turbine speist auch Strom für wenig Geld ins öffentliche Energie-Netz
■ Im BITZ hofft ein kleiner Bremer Windanlagenbetrieb auf den großen Boom / PC 10 ist "wartungsfrei, geräuscharm" und drehfreudig
■ 9,6 Millionen für den Wind
■ Strombaumeister Hermann Bücking wurde 1912 zu Unrecht gefeuert / Heute wird wieder nach seinen Ideen gebaut / Aber alles dreimal größer
■ Aber Initiative schmuggelte Flugblatt in den Grundstein des Weserwehrs
■ Heute Grundsteinlegung für neues Weserwehr / Initiative erinnert an versprochenen Neubau eines Wasserkraftwerks
■ Wenn die Senatoren Spendierhosen anziehen
■ „Technisches Baudenkmal“ im Landkreis Diepholz mahlt Mehl und Öl und soll auch Strom produzieren / Noch 400 baugleiche Mühlentypen allein in Niedersachsen
■ Niedersachsen will in Wilhelmshaven Alternativ-Energie erforschen 130 Meter hoher Windmeßmast / Betrieb soll im Sommer aufgenommen werden
■ Buntes BDP-Windrad soll sich in Stuttgart drehen
■ Wind macht Strom