Ein Haus in der Kölner Innenstadt fungierte im Dritten Reich als Gestapo-Zentrale/ Tausende von Gefangenen wurden in seinen Kellern gefoltert und ermordet/ Die Stadt Köln verschleppt die Einrichtung eines geforderten Dokumentationszentrums ■ Aus Köln Ingo Zander
Nach einer Riesenblamage vor zwei Jahren versucht die unscheinbare Revierstadt Oberhausen erneut, ihre größte Industriebrache in einen gigantischen Freizeitpark zu verwandeln/ Die nötigen Dukaten soll ein britischer Investor ausspucken ■ Von Bettina Markmeyer
Das Mülheimer Theater an der Ruhr feiert, ohne die zur Show aufgeblasene Geste des unermüdlichen Rebellen, sein zehnjähriges Bestehen. Schon zeigen sich die Züge eines neuen Aufbruchs. ■ Von Ulrike Haß
Die ganze Stadt Hückelhoven bangt mit den Kumpeln um die Zukunft/ Zu den Arbeitsplätzen in der Zeche gibt es in der Region keine Alternative ■ Von Bettina Markmeyer
In Bielefeld werden einem der ältesten selbstverwalteten Jugendzentren jetzt die öffentlichen Gelder gesperrt Das Arbeiterjugendzentrum AJZ wird in der Öffentlichkeit der Symphatie mit der Roten Armee Fraktion verdächtigt ■ Aus Bielefeld B. Markmeyer
■ Allen Protesten zum Trotz will es die Düsseldorfer Landesregierung am Dienstag beschließen: das neue Riesenloch für den Braunkohletagebau, südlich von Mönchengladbach. 12.000 Menschen leben noch dort.