Hessens HochschülerInnen streiken gegen Bildungsmisere / Qualitative Ausbildung fast nicht mehr möglich / StudentenInnenzahlen haben sich vervielfacht, aber die Zahl der ProfessorInnen und wissenschaftlichen MitarbeiterInnen ist in den letzten zehn Jahren gleichgeblieben / Jetzt auch Streik an der Frankfurter Universität ■ Von Michael Blum
Der hessische Verwaltungsgerichtshof hebt den Planfeststellungsbeschluß für die Grube Messel auf / Müll darf vorerst nicht in die bedeutendste Fossilienfundstätte ■ Aus Kassel Michael Blum
DDR-Umweltschützer schreiben einen Offenen Brief an Hessens Umweltminister Karlheinz Weimar (CDU) / „Herr Weimar, behalten Sie Ihren Dreck“ / Einmaliger Vorgang in den deutsch-deutschen Beziehungen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Erstmals keine Demonstrationen zum 7.Jahrestag der Hüttendorfräumung / Hessens Innenminister Milde will Gedenkstätte für getötete Polizisten errichten / Prozeß gegen Hoffmann und Eichler beginnt vermutlich Anfang 1989 ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Das Gießener Frauen- und Lesbenzentrum wurde Ende Oktober geräumt / Innenministerium stellte Strafanzeige gegen Besetzerinnen ■ Aus Gießen Antje Friedrich
■ Die Grünen im hessischen Landtag versuchten vergeblich, für den prozeßgeplagten CDU-Kultusminister Wagner eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen
Unbequeme Fragen zu den Bestechungsskandalen in der Verwaltung der Main-Metropole beantwortete Wolfram Brück mit Rangeleien und Beschimpfungen / Jetzt soll Staatskanzlei die Affäre managen ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Vermerk der hessischen Umweltpolizei belastet Verantwortliche der Stadt Frankfurt / Sie sollen illegale Ablagerung erlaubt haben / BürgerInnenprotest in Dreieich / Wissenschaftler widersprechen Umweltminister ■ Von Michael Blum
Hessische CDU wirbt für die Stationierung von „nur“ 100 Hubschraubern in Erbenheim Grüne und Sozialdemokraten wittern faulen Kompromiß / Landesregierung verweist auf Bonn ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt