taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
psychische gesundheit
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
psychische Gesundheit
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 21 bis 40 von 265
Wo holt der Senat 110 Millionen Mark her?
■ Senat muß nach Bonner Beschluß über Kulturetat erneut Einsparungen im Haushalt beraten / Selbst der geringe Bonner Zuschuß bleibt vorerst gesperrt
Von
Dorothee Winden
Ausgabe vom
13.3.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Kulturförderung – Stahmer: Katastrophe
Ausgabe vom
10.3.1995
,
Seite 22,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Kulturbrauerei will mehr Geld ...
■ ... doch Kulturverwaltung meint: unberechtigte Forderung
Von
Dorothee Winden
Ausgabe vom
8.3.1995
,
Seite 18,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Zehn Millionen weniger
■ betr.: „Der momentane Stand der Dinge“, taz vom 14. 2. 95
Ausgabe vom
2.3.1995
,
Seite 26,
LeserInnenbriefe
Download
(PDF)
Windeln, Fakes und Briefmarken
„Metrobeat“, die „Leistungsschau“ der Berliner Musikszene, geht in ihr drittes Jahr ■ Von Thomas Winkler
Von
Thomas Winkler
Ausgabe vom
24.2.1995
,
Seite 17,
Kultur
Download
(PDF)
Der momentane Stand der Dinge
■ Finanzen, Hoffnungen, Reformvorschläge zum Thema Theatertreffen
Von
Beaumont Marcel
Ausgabe vom
14.2.1995
,
Seite 16,
Berlin Kultur
Download
(PDF)
Kultursenator durch Fenstersturz gefährdet
■ betr.: „Kultur dient nur noch als Sparschwein“ (Interview mit Hil mar Hoffmann), taz vom 31. 1. 95
Von
Ulrich Roloff-Momin
Ausgabe vom
9.2.1995
,
Seite 24,
LeserInnenbriefe
Download
(PDF)
Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg verkauft
■ Investor sagt zu, den Projektbetreibern das Gelände 15 Jahre zu überlassen
Von
Tanja Hamilton
Ausgabe vom
3.2.1995
,
Seite 23,
Berlin
Download
(PDF)
Zwei Personalien und fünf Wünsche
■ Der Kultursenator Roloff-Momin lud gestern zu seiner Jahrespressekonferenz
Von
Barbara Häusler
Ausgabe vom
31.1.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Kulturhauptstadt nur als Phantom
Berlins Kultursenator Ulrich Roloff-Momin wird bei der heutigen Jahrespressekonferenz seine Amtszeit resümieren und die finanzielle Notlage aussitzen / Der Bund wird erst 1996 helfen ■ Aus Berlin Petra Kohse
Von
Petra Kohse
Ausgabe vom
30.1.1995
,
Seite 5,
Inland
Download
(PDF)
Kultursenator erfreut
Ausgabe vom
23.1.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Kultur, Kapital, Kirche
■ Kultursenator stellte neues Sponsoring-Projekt vor
Von
Tomas Niederberghaus
Ausgabe vom
20.1.1995
,
Seite 22,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Denkmal für Sinti und Roma
■ Kultursenator will in diesem Jahr Senatsentscheidung / Feiern zum 8. Mai
Von
Severin Weiland
Ausgabe vom
7.1.1995
,
Seite 33,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
30 Millionen für Kulturförderung
Ausgabe vom
6.1.1995
,
Seite 24,
Berlin
Download
(PDF)
Ein Kessel Buntes zum Jahrestag des 8. Mai
■ Berlin will zentralen Staatsakt / Reihe zu „schwierigen Schicksalen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen“
Von
Severin Weiland
Ausgabe vom
30.12.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ 50 Jahre nach Kriegsende
Ein Zeichen setzen
Von
Gerd Nowakowski
Ausgabe vom
30.12.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Berufungsverfahren gegen Adass Jisroel
■ Senat anerkennt Gemeinde nicht als Körperschaft öffentlichen Rechts
Von
Severin Weiland
Ausgabe vom
21.12.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ Senat streitet weiter mit Adass
Überforderte Gerichte
Von
Anita Kugler
Ausgabe vom
21.12.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ Senator in Not
Wie „Kai aus der Kiste“ LesArt rettete
Von
Volker Weidermann
Ausgabe vom
19.11.1994
,
Seite ,
Spezial
Belohnte Schlamperei?
■ Bündnis 90/Grüne werfen Kultursenator Roloff-Momin vor, die Deutsche Oper zugunsten der Staatsoper aufs Spiel zu setzen
Von
petra kohse
Ausgabe vom
3.11.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
1
2
3
4
…
14