■ FDP distanziert sich von Kohls Zehn-Punkte-Plan zur Deutschlandpolitik / Eindeutige Anerkennung der polnischen Westgrenze fehlt / Lambsdorff: Die CDU braucht die außenpolitische Leine der FDP / CDU-Generalsekretär Rühe weist Vorwürfe Lambsdorffs zurück
Auf der Herbsttagung des politischen Clubs der evangelischen Akademie Tutzing diskutierten Vertreter aller Bundestagsparteien die Erfolge der „Republikaner“ / Grüne: Ein Indiz für die gesellschaftliche Polarisierung ■ Aus Tutzing Ralf Homann
FDP-Fraktionschef überwältigt von Besuch bei Egon Krenz / Einzige harte Information: Honecker ließ Mischnick grüßen, Krenz läßt Kohl, Genscher und Weizsäcker Grüße ausrichten / „Über Geld spricht man nicht“ ■ Von Petra Bornhöft
■ DDR-Chef will Gorbatschow besuchen / FDP schwer beeindruckt von Dresdener SED-Vorsitzendem Modrow / Gewerkschaft will sich von der Partei freischwimmen / Sowjetische Presse übt Kritik an Honecker
Justizminister empört über Mannheimer Urteil, das AsylbewerberInnen aus reinen Wohngebieten verbannen soll / Ministerien denken an Änderung der Rechtsgrundlage im Baugesetz ■ Von Wolfgang Gast